Archiv "Veranstaltungen"

Abgesagt!!! - Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der BTU

26.03.2020 | 09:00 - 14:00 Uhr

Ein spannendes und informatives Programm erwartet Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften Klassen. Im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen in Brandenburg lädt die Universität an ihre drei Standorte ein – den Zentralcampus Cottbus, den Campus Senftenberg und den Campus Cottbus-Sachsendorf.

Teilnehmende am Zukunftstag 2019 stehen in der Hochspannungshalle am Zentralcampus Cottbus und folgen den Erläuterungen eines Wissenschaftlers.

Ausstellungseröffnung: "Schicksal Treuhand - Treuhand-Schicksale"

20.03.2020 | 18:00 - 23:00 Uhr

BÜHNE acht
Erich-Weinert-Str. 2
03046 Cottbus

Diese Ausstellung wird in Kooperation zwischen Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Initiative "Stadtpromenade für alle" in Cottbus gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung finden zahlreiche weitere Veranstaltungen (mehrere Lesungen und ein Erzählsalon) statt.

Abgesagt!!! - 1. Wasserkonferenz Lausitz "Bergbau- Wasser- Klima"

19.03.2020 | 09:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Soeben hat der Krisenstab der BTU Cottbus-Senftenberg alle Veranstaltungen mit externen Teilnehmenden abgesagt, so auch die 1. Wasserkonferenz Lausitz. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin, der voraussichtlich im September 2020 liegen wird.

Cottbuser Ostsee 2018

FRAUEN-MACHT-GRÜNDUNG! - Gründerinnen gestern-heute-morgen

17.03.2020 | 17:00 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

- ABGESAGT - Erleben sie drei erfolgreiche Gründerinnen und gewinnen Sie Einblicke in deren Erfolgsgeschichte! Was treibt diese Frauen an und welche Geschichten stecken hinter ihrem Erfolg? Was braucht es, damit sich vor allem mehr junge Frauen für eine Unternehmensgründung entscheiden? Welche Möglichkeiten bietet die BTU für Gründungswillige derzeit und perspektivisch?

!Abgesagt! Pi-Tag im Rahmen der Mathematikum-Ausstellung

14.03.2020 | 14:00 - 00:00 Uhr

Zentralcampus

Am Samstag, 14. März 2020, findet am Zentralcampus in Cottbus der Pi-Tag (3.14 in US-amerikanischer Datum-Schreibweise) statt. An diesem Tag werden zu jeder vollen Stunde in den Räumen der Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ vier allgemein verständliche Vorträge von jeweils 20 bis 30 Minuten Dauer rund um die Mathematik und die Zahl Pi angeboten

Darstellung des Zeichens Pi

Berufspädagogisches Propädeutikum - Kommunikation und Beziehung gestalten

11.03.2020 - 12.03.2020 | 09:00 - 17:15 Uhr

Ziel Erwerb von pädagogischen Leistungspunkten zur Aufnahme des Masterstudiums Berufspädagogik für Gesundheitsberufe. In der Regel ist das Propädeutikum nötig, wenn Sie kein pädagogisches Bachelorstudium absolviert haben und den Masterstudiengang beginnen möchten. Zielgruppe Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und Sozialberufen.

GeMiC 2020

09.03.2020 - 11.03.2020 | 12:00 - 12:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Vom 9. bis 11. März 2020 findet am Zentralcampus der BTU die 13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 statt.

13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 in Cottbus

09.03.2020 - 11.03.2020

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Vom 9. bis 11. März 2020 findet am Zentralcampus der BTU Cottbus–Senftenberg die 13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 statt. Die Fachtagung wird unter Federführung von Prof. Dr.-Ing. Alexander Kölpin, Inhaber des Lehrstuhls Allgemeine Elektrotechnik und Messtechnik, organisiert.

Eingangsportal Zentralcampus Cottbus