Archiv "Veranstaltungen"

Tag des offenen Denkmals® 2022 unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"

11.09.2022 | 10:00 - 13:00 Uhr

Ehemaliger Flugplatz Cottbus
Hangar 1, Levinestraße, 03044 Cottbus/Chóśebuz

Am Sonntag, 11. September 2022, 10 Uhr werden Brigitte Faber-Schmidt, Abteilungsleiterin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe und Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, den Tag des offenen Denkmals® für die Stadt Cottbus am Hangar 1 offiziell eröffnen.

Innenaufnahme Hangar 1

KMU - Sprechstunde: Digitalisierungspotenziale finden

09.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Identifikation von Digitalisierungspotenzialen

11. IT-Sicherheitstag Mittelstand für die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg

08.09.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr

HTW Berlin
Wilhelminenhofstraße 74a
Gebäude G&H
12459 Berlin

Bedrohungen aus dem Internet werden immer massiver und immer öfter entstehen daraus wirtschaftliche Schäden, vermehrt auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. IT -Sicherheit in Unternehmen gerät daher zunehmend in den Fokus und die Schutzmechanismen für Mensch und Infrastruktur müssen ausgebaut werden. Fühlen Sie sich gut vorbereitet für den Ernstfall?

Wissen 4.0 - Wege zur lernenden Organisation

08.09.2022 | 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In Unternehmen ist die Ressource Wissen zentral für den Geschäftserfolg. Es steckt Wertvolles in den Köpfen der erfahrenen Belegschaft. Doch wie macht man aus Risiken (z.B. durch Krankheit / Ausfall) einen Wettbewerbsvorteil? Wo sind digitale Tools sinnvoll? Wie schafft man eine lernende Organisation, die Wissen nutzt, es teilt und nachhaltig speichert?

Öffentliches Abschlusskolloquium: Tabea Otto

07.09.2022 | 17:15 - 18:15 Uhr

Online-Veranstaltung

Bachelorarbeit: Effektivität passiver physiotherapeutischer Interventionen zur Prävention und Behandlung von Konrakturen bei neuromuskulären Erkrankungen

Doktorhüte fliegen durch die Luft

Einsatzmöglichkeiten des 3D-Druck im KMU (in Kooperation mit der Handwerkskammer Cottbus)

06.09.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Die Vorzüge der Additiven Fertigung beschränken sich schon lange nicht mehr nur auf die Luft- und Raumfahrt. Kleinserien, kostspielige Werkstoffe, lange Lieferzeiten von Bauteilen und ausgefallene Konstruktionen bieten ideale Anwendungsfelder für 3D-gedruckte Bauteile. Wie, zeigen euch unsere 3D-Druck-Experten Serghei und Yannic.