Archiv "Veranstaltungen"

E-Sport an der BTU

13.04.2022 | 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In der Infomationsveranstaltung und Vorstellungsrunde des Organisationsteams wollen wir euch etwas über unser Ziel zum Thema E-Sport an der BTU erzählen. Des Weiteren möchten wir über gewünschte Spiele sprechen und vielleicht schon das erste Team zusammenstellen. Alle weiteren Informationen gibt es über Discord.

Computerzubehör.

#04 | InnoTalk – Transfer im Dialog

12.04.2022 | 08:30 - 09:15 Uhr

Online-Veranstaltung

Let's talk about transfer! Im InnoTalk gibt Julia Stadermann einen Impulsvortrag zum Transferformat InnoSalon, der die Expertise der Zivilgesellschaft gezielt mit der Wissenschaft vernetzt. Mitschnitte und Onepager der ersten drei Veranstaltungen stehen zur Verfügung.

Visual mit dem Termin und Thema der Veranstaltung

Kreativworkshop – DIY Frühlingsdeko

09.04.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Dieser Kreativworkshop widmet sich ganz dem Thema moderne Frühlingsdeko, ob Upcycling oder Herstellung eigener Schablonen mit dem Lasercutter für Verzierungen.

COLab-Flyer

IQB Auftaktveranstaltung

08.04.2022 | 10:00 - 11:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Seit Juli 2020 unterstützt die IQB- Maßnahme internationale Akademiker*innen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Am 08. April geben wir gemeinsam mit Teilnehmer*innen, Dozent*innen und Netzwerkpartner*innen einen Einblick in unser Projekt und unser erfolgreiches Netzwerk. Wir blicken auf Erfolge und starten in das Sommersemester 2022.

3D-Druck-AG

07.04.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

In unserer 3D-Druck AG können gemeinsam mit anderen 3D-Druckinteressierten und unseren Experten die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt oder sich über das Thema 3D-Druck ausgetauscht werden.

COLab-Flyer

Workshop – 3D-Druck für Einsteiger*innen

07.04.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau – wofür früher eine Unmenge an Rohstoffen sowie industrielle Geräte benötigt wurden, reicht heute eine Filamentrolle und ein 3D-Drucker zu Hause. Wie Sie damit richtig durchstarten können, zeigen Ihnen die zwei Startupgründer und 3D-Druckexperten, Serghei und Yannic (SCYtech), in diesem Workshop.

COLab-Flyer