Archiv "Veranstaltungen"

3D-Druck-AG

05.05.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

In unserer 3D-Druck AG können gemeinsam mit anderen 3D-Druckinteressierten und unseren Experten die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt oder sich über das Thema 3D-Druck ausgetauscht werden.

COLab-Flyer

Workshop – 3D-Druck für Einsteiger*innen

05.05.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau – wofür früher eine Unmenge an Rohstoffen sowie industrielle Geräte benötigt wurden, reicht heute eine Filamentrolle und ein 3D-Drucker zu Hause. Wie Sie damit richtig durchstarten können, zeigen Ihnen die zwei Startupgründer und 3D-Druckexperten, Serghei und Yannic (SCYtech), in diesem Workshop.

COLab-Flyer

SPORTFEST

05.05.2022 | 15:00 Uhr

Sporthalle Senftenberg (Geb. 9) | Campus Senftenberg

Fussball- und Volleyballturnier für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen am Institut für Gesundheit.

SPORTFEST

05.05.2022 | 15:00 Uhr

Sporthalle Senftenberg (Geb. 9) | Campus Senftenberg

Fussball- und Volleyballturnier für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen am Institut für Gesundheit.

SPORTFEST

05.05.2022 | 15:00 Uhr

Sporthalle Senftenberg (Geb. 9) | Campus Senftenberg

Fussball- und Volleyballturnier für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen am Institut für Gesundheit.

SPORTFEST

05.05.2022 | 15:00 Uhr

Sporthalle Senftenberg (Geb. 9) | Campus Senftenberg

Fussball- und Volleyballturnier für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen am Institut für Gesundheit.

SPORTFEST

05.05.2022 | 15:00 Uhr

Sporthalle Senftenberg (Geb. 9) | Campus Senftenberg

Fussball- und Volleyballturnier für alle Studierenden und Mitarbeiter:innen am Institut für Gesundheit.

Die Mischung macht´s – Fachkräftesicherung in der Pflege//Veranstaltung am 5. Mai 2022

05.05.2022 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Qualifiziertes Personal wird zu einer immer wertvolleren Ressource in unserer heutigen stetig wachsenden, komplexen Arbeitswelt. Das gilt selbstverständlich auch für die Beschäftigung in der Pflege. Durch die Pandemie ist diese Situation weiter verschärft worden und auch sehr deutlich in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

Logo Wann, wenn nicht jetzt: Die neue Ausbildung in der Pflege.