Archiv "Veranstaltungen"

Öffentliches Abschlusskolloquium: Ann-Kathrin Kauer

31.05.2021 | 09:00 - 10:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Felicitas Möller

27.05.2021 | 15:00 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Lernen, mit Risiko umzugehen

26.05.2021 | 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Rahmen der digitalen Kolloquiumsreihe der gemeinsamen Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg statt

Logo der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg

9. Netzwerktreffen MinGenTec

26.05.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr

Als weitreichendes Netzwerk von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen des Kompetenzfeldes Bergbau- und Energiewirtschaft bündelt MinGenTec die in der Region vorhandenen Kompetenzen.

Geschäftsmodelle als Grundlage für digitale Innovationen

26.05.2021 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Geschäftsmodelle sind ein starkes Hilfsmittel, wenn es darum geht, digitale Technologien effizienzsteigernd einzusetzen. Im Online-Seminar erfahren Sie, welche Vorzüge diese bieten und wie sie helfen, die Fragen nach dem Was, Wo und Wie zu beantworten.