Archiv "Veranstaltungen"

Aktionstag zur Aufklärung 2.0 „Wir sind dran!“

01.07.2021

Online-Veranstaltung

Am 1. Juli 2021 findet an der BTU unter dem Motto "Die Lausitz auf der Suche nach der Zukunft" einer der renommierten Aktionstage zur Aufklärung 2.0: „Wir sind dran!“ – Hochschulen arbeiten mit ihren Studierenden an nachhaltigen Lösungen“ statt.

Prof. Weizsäcker während einer Rede

Ökonomisierung statt Akademisierung

30.06.2021 | 16:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Einführung Pflegewissenschaft in Deutschland sollte der Pflege eine Stimme geben und den Wert und die Komplexität der pflegerischen Arbeit zur Geltung bringen. Der Beruf sollte nicht länger auf eine kostengünstige „Satt-und-Sauber“-Pflege reduziert sein, sondern den Status einer selbstbestimmten Profession erhalten.

Promotionskolloquium Michael Piott, M.Sc.

30.06.2021 | 09:00 Uhr

Panta Rhei Halle (PRH) | Zentralcampus

"Numerische Simulation des Widerstandspunktschweiß- und Widerstandspunktschweißklebeprozesses von Aluminiumlegierungen" Für die universitätsöffentliche Disputation wurde ein WebEx-Zugang eingerichtet.

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Dieter Röh

28.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Sozialer Arbeit als Expertise für die Zusammenhänge zwischen subjektiver, menschlicher Handlung und objektiver, gesellschaftlicher Struktur wird [...] die Kompetenz (im Sinne von Fähigkeit und Zuständigkeit) zugesprochen, in beiden Sphären professionell so zu agieren, dass Menschen in ihrer daseinsmächtigen Lebensführung unterstützt werden." Dieter Röh

Juliane Noack Napoles und Thorsten Heimann halten ein Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen zwischen sich

Prozesse modellieren

25.06.2021 | 09:00 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Grundlagen, Prozesssprachen und praktische Tools