Archiv "Veranstaltungen"

"gebucht"

30.11.2019 - 25.01.2020

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Die Ausstellung „gebucht“ vereint Gedichte von Ingolf Brökel und Fotografien von Ulrike Ertel

Die Ausstellung "gebucht" mit Fotografien von Ulrike Ertel und lyrischen Texten von Ingolf Brökel - zu sehen im IKMZ.

Symposium am Graduiertenkolleg der Fakultät 4

28.11.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Standortbestimmung aktueller Forschungsmethodologien der qualitativen Sozialforschung mit dem Thema "Perspektiven qualitativer Forschung" mit Herrn Prof. Philipp Mayring (Alpen-Adria-Universität Wien/Graz)

Philipp Mayring

Why Environmental Humanities? | Alexandra Retkowski und Christian Böhm: Multifunktionale Landwirtschaft in der Lausitz

28.11.2019 | 17:15 - 18:45 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Wintervorträge 2019/20 – Why Environmental Humanities? | Alexandra Retkowski ist Professorin für das Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen. Christian Böhm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bodenschutz und Rekultivierung der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften.

Spuren

Ausstellungsbeteiligung

27.11.2019 | 19:00 Uhr

Ausstellung in der Architekturgalerie München im BUNKER, Blumenstraße 22, kuratiert von Carmen Wolf

ELEVATOR PITCH – FEMALE ARCHITECTS AND THEIR WAY OF DOING ARCHITECTURE Ausstellung in der Architekturgalerie München im BUNKER, Blumenstraße 22, kuratiert von Carmen Wolf

Visuelle Assistenten III

27.11.2019 | 13:30 - 15:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Tipps & Tricks für die eigene Augmented Reality Anwendung