Archiv "Veranstaltungen"

Symposium: VersorgungsNetze - heute und morgen

13.12.2013

Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

Am Freitag, den 13. Dezember 2013 ab 9.00 Uhr veranstaltet das Institut für Energieoptimierte Standorte der BTU Cottbus-Senftenberg im Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, Universitätsstraße 18 das Symposium "VersorgungsNetze - heute und morgen". Die Veranstaltung dienst dem Erfahrungs- und Informationsaustausch von Wissenschaftlern und Praktikern.

Jazz- Session im Hemingway

11.12.2013

Cocktailbar Hemingway

Jazz- Session mit Studierenden und Dozenten der Abteilung Popularmusik des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik. Beginn ist um 21.30,…

Bewerbungs- und Berufsberatung

11.12.2013

BTU, Campus Senftenberg: Raum 14E.128; Campus Sachsendorf: Raum 7.243

Das Career Center bietet in SFB und Sachsendorf eine individuelle Bewerbungs- und Berufsberatung an. Zeit: 11.12.2013 von 09:00 - 13:00 Uhr Ort: BTU, Campus Senftenberg Raum 14E.128; Campus Sachsendorf: Raum 7.243

Musikalischer Vortragsabend des Studiengangs IGP

10.12.2013

Campus Sachsendorf, Haus 7, Konzertsaal (7.112)

Um den Studierenden des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik Gelegenheit zu öffentlichen Auftritten zu bieten finden regelmäßig…

KinderCampus: Der Traum vom Fliegen

05.12.2013

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2

Am Donnerstag, den 5.Dezember 2013, 15 Uhr und 17:15 Uhr findet der KinderCampus unter dem Titel "Der Traum vom Fliegen" statt. Referent ist Dr. Olaf Gutschker, Leiter des Unex-Schülerlabors. Vor und zwischen den Vorlesungen für Kinder von 6-12 Jahren gibt es im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes eine Kaupelbörse für Spielzeug und Kinderbücher. Eine Anmeldung für die Kaupelbörse ist bis zum 2. Dezember 2013 möglich!

Use it or lose it – Das Gehirn im Alter

04.12.2013

BTU, Cottbus, IKMZ, 7.OG

Diversity Management bedeutet Anerkennung und Wertschätzung eines jeden Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlichen Beeinträchtigungen, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität, sozialer sowie ethnischer Herkunft. Um hierfür zu sensibilisieren, greifen wir in unseren Ringveranstaltungen immer wieder eine dieser Dimensionen heraus. In diesem Semester ist es die des Alters.