Archiv "Veranstaltungen"

!Abgesagt! Pi-Tag im Rahmen der Mathematikum-Ausstellung

14.03.2020 | 14:00 - 00:00 Uhr

Zentralcampus

Am Samstag, 14. März 2020, findet am Zentralcampus in Cottbus der Pi-Tag (3.14 in US-amerikanischer Datum-Schreibweise) statt. An diesem Tag werden zu jeder vollen Stunde in den Räumen der Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ vier allgemein verständliche Vorträge von jeweils 20 bis 30 Minuten Dauer rund um die Mathematik und die Zahl Pi angeboten

Darstellung des Zeichens Pi

Berufspädagogisches Propädeutikum - Kommunikation und Beziehung gestalten

11.03.2020 - 12.03.2020 | 09:00 - 17:15 Uhr

Ziel Erwerb von pädagogischen Leistungspunkten zur Aufnahme des Masterstudiums Berufspädagogik für Gesundheitsberufe. In der Regel ist das Propädeutikum nötig, wenn Sie kein pädagogisches Bachelorstudium absolviert haben und den Masterstudiengang beginnen möchten. Zielgruppe Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und Sozialberufen.

GeMiC 2020

09.03.2020 - 11.03.2020 | 12:00 - 12:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Vom 9. bis 11. März 2020 findet am Zentralcampus der BTU die 13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 statt.

13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 in Cottbus

09.03.2020 - 11.03.2020

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Vom 9. bis 11. März 2020 findet am Zentralcampus der BTU Cottbus–Senftenberg die 13. German Microwave Conference - GeMiC 2020 statt. Die Fachtagung wird unter Federführung von Prof. Dr.-Ing. Alexander Kölpin, Inhaber des Lehrstuhls Allgemeine Elektrotechnik und Messtechnik, organisiert.

Eingangsportal Zentralcampus Cottbus

Fachtagung Soziale Landwirtschaft 5. März 2020

05.03.2020 | 09:00 - 16:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Soziale Landwirtschaft verbindet Landwirtschaft mit sozialer und pädagogischer Arbeit – eine Kombination, die Mehrwerte für Mensch, Landwirtschaft und den ländlichen Raum schafft.

Erwachsener mit Kind bei Kühen auf der Wiese

Europawerkstatt in Cottbus

05.03.2020 - 06.03.2020

Verschiedene Locations in Cottbus

Verschiedene Workshops, Dialogforen und Diskussionsrunden (u.A Schreibwerkstatt, Fotoworkshop, Generationendialog) veranstaltet von der Stiftung Zukunft Berlin, dem Walter Hallstein-Institut der Humboldt Universität Berlin und den Internationalen Journalisten Programmen e.V.(IJP), die seit 2017 in dem von der Stiftung Mercator geförderten dreijährigen Projekt kooperieren.

Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile tagt an der BTU

03.03.2020 - 06.03.2020 | 16:00 - 12:00 Uhr

Zentralcampus

Zum fachlichen Austausch über Methoden und Angebote zur Fortbildung und zur Weiterentwicklung mobiler Umweltbildungsangebote treffen sich die Mitglieder der international agierenden Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile (AGUM) an der BTU.

Eine Schülerin und ein Schüler blicken durch ein Mikroskop.