Archiv "Veranstaltungen"

CAD-Workshop - 3D-Modellierung mit Autodesk Fusion 360 (Teil II)

28.04.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Dieser Workshop ist perfekt für Leute, die bereits einige Grundlagen der parametrischen Modellierung kennen oder einen unserer Workshops: 3D-Modellierung mit Autodesk Fusion 360 (Teil I) besucht haben.

COLab-Flyer

Was passiert mit Brauchwasser und mit Regenwasser?

28.04.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Kinder-Vorlesung zum Wasserkreislauf in unserem Alltag beantwortet die Fragen: Was passiert mit dem Wasser aus der Toilette, dem Waschbecken und der Dusche? Was passiert mit dem Regenwasser?

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

Veranstaltungsreihe Initiative Cottbus ‘92

26.04.2022 - 10.05.2022 | 18:00 - 00:00 Uhr

Stadtmuseum Cottbus, Bahnhofstraße 52

Anlässlich des 30.ten Jahrestages rassistischer Angriffe gegen eine Geflüchtetenunterkunft in Cottbus-Sachsendorf im August 1992 organisiert die Initiative Cottbus 92' im April bis Mai 2022 eine Podiumsdiskussion im Stadtmuseum Cottbus.

Klassismus und Kulturelle Bildung

25.04.2022 | 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Fachgebiet Medienpädagogik Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg co-veranstaltet im Sommersemester 2022 eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema "Klassismus und Kulturelle Bildung".

VisiOnAir – Pilotsendung der Medienwerkstatt Kultur der BTU Cottbus-Senftenberg

25.04.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Am 25.04.2022 findet die Pilotsendung "VisiOnAir" der Medienwerkstatt Kultur statt. VisiOnAir macht junge Stimmen und Visionen aus und für Cottbus hörbar. Die Sendereihe wird von Studierenden der Sozialen Arbeit am Fachgebiet Medienpädagogik produziert und stellt alle drei Monate Ideen und Personen aus Stadt und Region vor: beim Studierendenradio CouchFM im Livestream.