Archiv "Veranstaltungen"

Verabschiedung und Zeugnisübergabe der Masterstudierenden der Stadt- und Regionalplanung

16.10.2019 | 18:00 - 21:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Masterabsolvent*innen im Studiengang Stadt- und Regionalplanung am Mittwoch, dem 16. Oktober um 18 Uhr im ZHG, Hörsaal A wird die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Kathrin Schneider, uns mit einem Vortrag beehren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Deadline! | Winter School: Technisch.Kritisch.Digital.

16.10.2019

Diese Winter School widmet sich aus der Perspektive verschiedener Disziplinen der Frage, welche Rolle der kritisch-analytische Blick der Geistes- und Sozialwissenschaften bei der Implementierung und dem Verstehen der Prozesse spielt, die mit digitalen Technologien verflochten sind. Anmeldeschluss ist der 16.10.2019.

Ringvorlesung "30 Jahre friedliche Revolution - ein kritischer Rückblick"

15.10.2019 - 16.01.2020 | 18:00 - 18:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Das Graduiertenkolleg der Fakultät 4 lädt ein zur Ringvorlesung "30 Jahre friedliche Revolution - ein kritischer Rückblick". Die Ringvorlesung ist eine Initiative von Prof. Dr. Birgit Behrensen, Prof. Dr. Heike Radvan und dem Fachschaftsrat am Institut Soziale Arbeit

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

15.10.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

IKMZ ("Foyer" - 7. Etage), Zentralcampus Cottbus

Ringvorlesung des Graduiertenkollegs an der Fakultät 4, in Kooperation mit dem Institut Soziale Arbeit und dem Lehrstuhl Interkulturalität der Fakultät 5. Ein Podiumsgespräch mit Dr. Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt, Historisches Seminar) und Pfarrer i.R. Christoph Polster (Aufarbeitung Cottbus e.V.) mit einem kritischen Rückblick auf 30 Jahre friedliche Revolution.

Erste Montagsdemo in Cottbus am 30.10.1989

Buchpräsentation

10.10.2019 | 20:30 Uhr

Buchhandlung
Almstadtstraße 48-50
D-10119 Berlin

Operative Porträts. Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook

Graduierung Master Architektur

09.10.2019 | 18:00 - 22:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die BTU verabschiedet ihre Architektur Mastergraduierten

Graduierungshüte für die künftigen Architekten*innen