Archiv "Veranstaltungen"

Basistraining Debattieren

03.05.2021 | 09:00 - 14:00 Uhr

Gute Ideen zu haben, ist die eine Sache – andere davon zu überzeugen, eine ganz andere. Nur wenn Sie überzeugend argumentieren, werden andere Ihre Idee unterstützen. Mit dem Debattier-Basiskurs lernen Beschäftigte und Studierende der BTU durch das Debattieren, ihre eigenen Argumente überzeugend vorzubringen und mit Widerspruch produktiv umzugehen.

BTU Bereich GBA - Debattiertraining

BTU-Wissenschaftler unterstützen ZDF-Sendereihe "Terra X"

02.05.2021 | 19:30 - 20:15 Uhr

Der Beitrag wird im ZDF ausgestrahlt.

Das Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau der BTU Cottbus-Senftenberg liefert Input für den Beitrag der Dokumentationsreihe, der sich mit geheimen Formeln der Natur befasst.

2. Cottbuser Workshop

29.04.2021 | 15:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Kunstgewerbeschule Stettin. Geschichte, Profil, Protagonisten

BPW-Seminar: Pitch

29.04.2021 | 15:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Entwickeln Sie einen aussagekräftigen Pitch, der Ihr Projekt überzeugend vorstellt

Startup Revier EAST – Pitch Slam (Online Event)

28.04.2021 | 18:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Du hast eine Idee und möchtest sie auf den Prüfstand stellen? Du möchtest andere innovativen Geister der Region kennenlernen? Hier bist du genau richtig!

Führungskompetenzen erweitern - Modul 2: Führungskommunikation

28.04.2021 | 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Handlungssicherheit für herausfordernde Führungssituationen: Eine Führungsposition verlangt Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität. Das modulare Leadership-Programm unterstützt Sie bei der Klärung und Optimierung Ihrer Führungssituation, erweitert Ihre Führungskompetenz und vertieft Ihr Führungswissen. Modul 2 am 28. April und 5. Mai 2021

Grafik zum Thema "Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte"

Effizienter durch AR-basierte Assistenzsysteme

28.04.2021 - 19.03.2021 | 10:00 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Interaktive Hilfestellungen, 3D-Visualiserungen in Planungsprozessen oder virtuelle Lernumgebungen in Ausbildung & Training: Mit AR-Technologien lassen sich verschiedenste Prozesse im Unternehmen vereinfachen und unterstützen. Im Online-Seminar erfahren Sie, wo und wie genau das funktioniert.