Archiv "Veranstaltungen"

Nachfolge ist weiblich! Perspektiven für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft

21.06.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr

Im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages "Nachfolge ist weiblich" und der brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU deshalb erstmals Frauen, Schülerinnen und Studentinnen dazu ein, sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge oder Nachfolge in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen.

Portraitfoto von Corina Reifenstein

Nachfolge ist weiblich! Perspektiven für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft

21.06.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr

Im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages "Nachfolge ist weiblich" und der brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU deshalb erstmals Frauen, Schülerinnen und Studentinnen dazu ein, sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge oder Nachfolge in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen.

Autofreier Hochschultag 2022

21.06.2022 | 10:30 - 18:00 Uhr

Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC) | Zentralcampus

Die studentische Selbstverwaltung und Mitbestimmung (StuPa & StuRa) begeht den deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 21. Juni 2022 auch an der BTU, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Fahrräder an Fahrradständern vor Gebäude

Autofreier Hochschultag 2022

21.06.2022 | 10:30 - 18:00 Uhr

Konrad-Wachsmann-Allee 6-8 vor den Lehrgebäuden 2C/D
Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC)
Zentralcampus
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Die studentische Selbstverwaltung und Mitbestimmung (StuPa & StuRa) begeht den deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 21. Juni 2022 auch an der BTU, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Die Roadshow analog und digital - Digitalisierung zum Anfassen

21.06.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr

TH Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
(vor Haus 15)

Sie interessieren sich für digitale Lösungen in der Produktion, Montage oder Logistik? Dann kommen Sie vorbei und werden Sie an den verschiedenen Stationen unserer Roadshow selbst aktiv!

BTU for Future - Soziale Landwirtschaft in der Lausitz - Auf dem Weg zu einem inklusiven Natur- und Sozialraum?

20.06.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Wie kann Landwirtschaft sozial gestaltet werden? Prof. Dr. Alexandra Retkowski aus der Fakultät 4 (Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen) erläurtert die Bedeutung von sozialer Landwirtschaft für den ländlichen Raum. Der Vortrag hat den Titel: Soziale Landwirtschaft in der Lausitz - Auf dem Weg zu einem inklusiven Natur- und Sozialraum?.

Plakat für das Modul BTU4Future

Näh- und St(r)icktreff

20.06.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Alle zwei Wochen können Sie bei uns im COLab an Ihren Näh- und St(r)rickprojekten arbeiten und in den Austausch gehen.

COLab-Flyer

Summer School: Migration, Integration, and Social Networks

20.06.2022 - 24.06.2022

Groningen, Niederlande

Im Juni 2022 wird in den Niederlanden eine Sommerschule zum Thema internationale Migration im Kontext sozialer Netzwerke stattfinden. Hierzu sollen Wissenschaftler und exzellente Master- und Doktoranden zusammengebracht werden um voneinander zu lernen und die Diskussion über das Thema zu fördern.

EXIST-Workshop

20.06.2022 - 21.06.2022 | 12:00 - 13:30 Uhr

Zentralcampus

Der nächste EXIST-Workshop findet vom 20. bis 21. Juni 2022 an der BTU Cottbus-Senftenberg vor Ort in Cottbus statt. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf der „Nachhaltigen Sicherung der Strukturen, Konzepte, Instrumente und Finanzierungsquellen“.