Archiv "Veranstaltungen"

M2M Kommunikation mit OPC UA

17.01.2023 | 15:00 - 16:30 Uhr

TH Wildau
Haus 15 Raum 101
Hochschulring 1
15745 Wildau

OPC UA hat sich in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Kommunikationsstandards für die Industrie 4.0 und das IoT etabliert. Für Unternehmen liefert OPC UA eine Möglichkeit den Datenaustausch zwischen Maschinen im Unternehmen interoperabel und herstellerunabhängig zu gestalten.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Anthony Weist

12.01.2023 | 15:00 - 15:30 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Bachelorarbeit: Einsatz von GPS-Systemen in der professionellen Pflege von Menschen mit Demenz in Hinblick auf Hinlauftendenzen – Potentiale und Herausforderungen

Das Foto zeigt Dr.-Hüte, die in der Luft schweben.

Uni-Info-Tag

12.01.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Informationstag für Bachelorstudiengänge

»Wie schreibe ich einen DFG-Antrag?«

11.01.2023 | 15:30 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Im Wintersemester wird die Abteilung Forschung wieder eine mehrteilige Vortragsreihe zur Drittmittelförderung und -antragstellung durchführen, die die Wissenschaftler*innen der BTU bei der Drittmitteleinwerbung unterstützen soll.

Fördermittel Würfel

Wieder-Eröffnung BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt

10.01.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Die BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt wird ab Januar 2023 wieder wöchentlich ihre Tore öffnen! Im Keller des LG10 können jeden Dienstag von 15:30 - 18:00 Uhr Studierende, Lehrende und externe Personen ihre Räder allein oder mit Hilfe der Leute vor Ort reparieren.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Pauline Spieß

10.01.2023 | 12:30 - 13:00 Uhr

Gebäude 6 - SFB (Geb. 6) | Campus Senftenberg

Bacheorarbeit: Erfassung des Status Quo von in Brandenburg tätigen Physiotherapeut*innen - Einstellungen und Konformität in Bezug auf die evidenzbasierte Praxis. Eine Querschnittsstudie

Das Foto zeigt lila Doktorhüte, die in der Luft schweben.