Archiv "Veranstaltungen"

Kreativworkshop - DIY Kerzen

23.04.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

In diesem Kreativworkshop dreht sich alles um Kerzen – ob selber in verschiedene Behältnisse gegossen (wie bspw. Tassen, Gläser oder im COLab produzierte außergewöhnliche Gießformen) oder mithilfe der Dip-Eye-Candle-Technik geschaffen.

COLab-Flyer

Immobiliensteuerrecht

22.04.2022 - 02.06.2022 | 14:00 - 12:30 Uhr

Lehrgebäude 2B (LG 2B) | Zentralcampus

Start ist am 22. April 2022 mit dem ersten von neun Terminen

Kolloquium - Transformative Prozesse in Technik und Kunst

22.04.2022 - 15.07.2022 | 11:30 - 13:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Im Kolloquium zur Technik- und Wissenschaftsforschung wird auf Forschungsvisionen und -praxen fokussiert zum Themenkomplex „Technik, Wissenschaft und Gesellschaft“.

Kolloquium - Transformative Prozesse in Technik und Kunst

3D-Druck-AG

21.04.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

In unserer 3D-Druck AG können gemeinsam mit anderen 3D-Druckinteressierten und unseren Experten die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt oder sich über das Thema 3D-Druck ausgetauscht werden.

COLab-Flyer

CAD-Workshop - 3D-Modellierung mit Autodesk Fusion 360 (Teil I)

21.04.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Eigene Gerätteile, personalisierte Produkte oder Dekorationsobjekte für den 3D-Druck entwerfen - das lernen Sie in unserem Workshop mithilfe der Modellierungssoftware Autodesk Fusion 360.

COLab-Flyer

German Culture Seminar für Internationale Studierende

21.04.2022 | 16:00 - 18:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Lernt auf lustige und spannende Art etwas über deutsche Kultur kennen, findet Antworten zu Problemen des Alltags in Deutschland und gewinnt Preise in unserem German Culture Quiz!

BTU for Future - FÜS-Modul (13710) für Studierende

20.04.2022 - 13.07.2022

Online-Veranstaltung

Das neue transdisziplinäre Modul BTU4Future gibt einen Überblick zu aktuellen Forschungsarbeiten an der BTU zum Klimawandel und Klimaschutz. Es beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der Frage wie eine Uni4future aussehen kann. Das Modul besteht aus einer Ringvorlesung (online Montags 17:30-19:00 Uhr) und einer praktischen Übung (vor-Ort Mittwochs 11:30-13:00 Uhr).

Plakat für das Modul BTU4Future

Vollversammlung: Therapiewissenschaften

20.04.2022 | 11:30 - 12:30 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Die Vollversammlung dient dem Forum der Student:innenschaft. Durch sie werden die Student:innen über Geschehnisse in der Hochschulpolitik informiert, sowie der Meinungsaustausch untereinander und die Meinungsbildung in der Studierendenschaft ermöglicht.

bunte Menschen