Archiv "Veranstaltungen"

Wieder-Eröffnung BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt

03.01.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Die BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt wird ab Januar 2023 wieder wöchentlich ihre Tore öffnen! Im Keller des LG10 können jeden Dienstag von 15:30 - 18:00 Uhr Studierende, Lehrende und externe Personen ihre Räder allein oder mit Hilfe der Leute vor Ort reparieren.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Steffen Wolfgang Nix

20.12.2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Masterarbeit: Die Arbeit mit Lernsituationen – Erfahrungen Lehrender bei der Umsetzung von Lernsituationen im eigenen Unterricht Erstgutachterin: Prof. Dr. Heidrun Herzberg Zweitgutachterin: Andrea Westphal, Dipl. Pfleg.päd.

Absolvent*innenhüte

Öffentliches Abschlusskolloquium: Katharina Loehr

16.12.2022 | 13:00 - 14:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Masterarbeit: Wer nie vom Wege abkommt, bleibt auf der Strecke. Herausforderungen für die Praxisanleitung bei fortschreitender Akademisierung der Pflegeausbildung Erstgutachterin: Prof. Dr. Heidrun Herzberg Zweitgutachterin: Gabriela Schmitz, Dipl. Pfleg.päd.

Absolvent*innenhüte

chesco bei der SeniorenAkademie Senftenberg

14.12.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr

Campus Senftenberg

"Den Kohleausstieg als Chance begreifen - wie das Forschungszentrum chesco den Strukturwandel unterstützt" Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler in der Vorlesungsreihe der SeniorenAkademie am Campus Senftenberg der BTU

Gedankenlesen in der Science Gallery

14.12.2022 | 12:00 - 13:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Der Innovation Hub 13 lädt alle Interessierten herzlich ein, bei einem außergewöhnlichen Live-Experiment im hochmodernen Showroom der Brandenburgischen Technischen Universtität Cottbus-Senftenberg dabei zu sein.

Proband mit EEG-Haube auf dem Kopf