
Der Tag der Forschung an unserer Universität ist eine zentrale Veranstaltung, die darauf abzielt, die herausragenden Forschungsleistungen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu feiern und in den Mittelpunkt zu stellen. Unsere Forscherinnen und Forscher haben die Gelegenheit, ihre neuesten Projekte und Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dies fördert den Austausch von Wissen und inspiriert zu neuen Ideen und Kooperationen.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform, auf der sich Studierende, Forschende und externe Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vernetzen können. Dies stärkt die Kooperationen und eröffnet neue Möglichkeiten für gemeinsame Forschungsinitiativen und Projekte. Neben der Fachöffentlichkeit sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Durch Vorträge, Posterpräsentationen und Workshops wird wissenschaftliche Arbeit transparent gemacht und verständlich vermittelt.
Insgesamt soll der Tag der Forschung dazu beitragen, die Rolle unserer Universität als führende Forschungsinstitution zu stärken und die Bedeutung von Wissenschaft und Innovation für die gesellschaftliche Entwicklung hervorzuheben. Wir laden alle ein, an diesem inspirierenden Tag teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft der Forschung zu gestalten.
2. Tag der Forschung 15. Oktober 2025
Unser 2. TAG DER FORSCHUNG bietet eine einzigartige Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen in den Gesundheitswissenschaften zu entdecken und sich mit Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen auszutauschen.
Programmhighlights:
Fachvorträge: Renommierte Wissenschaftler*innen und Fachexpert*innen werden ihre neuesten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse präsentieren. Freuen Sie sich auf spannende und informative Vorträge zu aktuellen Themen aus den Gesundheitswissenschaften.
Poster Flash: Lassen Sie sich von innovativen Projekten und Studien inspirieren, die von Nachwuchsforscher*innen in Form von Postern präsentiert werden. Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Autor*innen und zum Abstimmen für Ihre Favoriten.
Darbietungen: Erleben Sie praxisnahe Demonstrationen und Darbietungen, die Ihnen einen Einblick in die Anwendung der Forschungsergebnisse und Lehrinhalte geben. Diese interaktiven Sessions bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich neue Methoden und Technologien aus erster Hand anzusehen.
Preisverleihungen: Im Rahmen der Veranstaltung werden herausragende Arbeiten und Projekte in verschiedenen Kategorien gewürdigt. Seien Sie dabei, wenn die Preisträger*innen für ihre besonderen Leistungen geehrt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Tag voller wissenschaftlicher Inspiration und bereichernder Gespräche zu erleben.
Link zur Anmeldung und zu Programmdetails