2. Tag der Forschung | 15. Oktober 2025 »Von der Zelle zur Versorgung: Forschung verbindet!«
Rückblick: Das war der 2. Tag der Forschung
Am 15. Oktober 2025 fand auf dem BTU-Campus Senftenberg der zweite Tag der Forschung statt – unter dem Motto „Von der Zelle zur Versorgung: Forschung verbindet!“. Der Tag war zweigeteilt: Am Vormittag standen aktuelle Forschungsprojekte zu Gesundheit, Pflege und Life Sciences im Mittelpunkt. In Vorträgen, Diskussionen und Live-Demonstrationen präsentierten Wissenschaftler*innen neueste Erkenntnisse und innovative Ansätze für die Gesundheit der Zukunft.
Der Nachmittag war der Würdigung herausragender Forschungsleistungen gewidmet.
Beste Dissertation
Der Preis für die beste Dissertation 2024 ging an Dr. Chefor Fotang für seine Dissertation „Conservation Status and Ecology of the Nigeria-Cameroon Chimpanzee in Kom-Wum Forest Reserve, North-West region, Cameroon“. Mit intensiver Feldforschung in Kamerun und mehreren Publikationen in internationalen Fachzeitschriften leistet Dr. Fotang einen wichtigen Beitrag zum Schutz der weltweit seltensten Schimpansen-Unterart. Seine Arbeit wurde mit summa cum laude bewertet.
Best Paper Awards
Young Researcher Award: Petros Beleniotis, Fachgebiet Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik, für das Paper „Investigation of Traps Impact on PAE and Linearity of AlGaN/GaN HEMTs Relying on a Combined TCAD–Compact Model Approach“.
Senior Researcher Award: Prof. Dr. Jan Ingo Flege, Fachgebiet Angewandte Physik und Halbleiterspektroskopie, für „Hydrogen Sensing via Heterolytic H2 Activation at Room Temperature by Atomic Layer Deposited Ceria“.
Poster Flash Awards
Im Poster Flash präsentierten 20 Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Projekte – kurz, kreativ und lebendig. Ausgezeichnet wurden:
- Victoria Liedtke – LEDGF/p75 – a possible prognostic biomarker candidate for colorectal cancer?
- Gesine Kretzschmar – Analytical grade purification of Phycocyanin from Arthrospira platensis for standardized in vitro cytotoxic testing
- Karolina Majchrzak – When Less Is More: Loss of Sbno2 Promotes Myogenesis in Wasting Conditions
Die Preise, gestiftet vom Förderverein der BTU Cottbus–Senftenberg und der Universität, stehen exemplarisch für das hohe Niveau und die Vielfalt der Forschung an der BTU.
Nachfolgend einige Einblicke (Fotos © BTU, Ralf Schuster, Dr. Ines Brusch):
15. Oktober 2025
10:00 - 15:00 Uhr
BTU Cottbus-Senftenberg
Campus Senftenberg
Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg
Gebäude 11 (Konrad-Zuse-Medienzentrum)
Anfahrt Campus Senftenberg
Lageplan Gebäude 11
Download Plakat
Download Programm
Kontakt
Dr. Ines Brusch
T +49 (0) 355 69-5500
E ines.brusch(at)b-tu.de





