DFG- & EU-Forschung
An der BTU werden innerhalb der vier Profillinien viele interessante Forschungsprojekte durchgeführt. Zur Stärkung des Forschungsprofils und zur Erhöhung der Sichtbarkeit der BTU Cottbus-Senftenberg tragen insbesondere herausragende Forschungsprojekte und Personenförderungen bei. Aufgeführt sind zz. herausragende Projekte im Bereich der DFG- und EU-Förderung. Die Auflistung ist noch nicht vollständig, sie soll sukzessive um weitere herausragende Projekte, z. B. im Bereich der Bundesförderung, ergänzt werden.
Kontakt
Verbundprojekte mit Sprecherschaft
| Mittelgeber, Förderprogramm | Projektname | Projektverantwortliche Person | Laufzeit | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|---|
| DFG, Schwerpunktprogramm | SPP 2255: Kulturerbe Konstruktion - Grundlagen einer ingenieurwissenschaftlich fundierten und vernetzten Denkmalpflege für das bauliche Erbe der Hochmoderne | Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz (Sprecher) | 09/20 - 12/26 | Gepris (SPP 2255) Gepris (Koordinationsfonds) Gepris (Teilprojekt) Homepage |
Verbundprojekte mit Beteiligung der BTU
| Mittelgeber, Förderprogramm | Projektname | Projektverantwortliche Person | Laufzeit | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|---|
| DFG, Schwerpunktprogramm | Extremale Körper in Bezug auf Gitterfunktionale (SPP 2458) | Prof. Dr. Gennadiy Averkov | 05/24 - 04/27 | https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/539867386 |
| DFG, Schwerpunktprogramm | DatProForge - Datengetriebene Prozessmodellierung von Gesenkschmiedeprozessen zur Erhöhung der Produktivität mittels adaptiver Werkzeugkonstruktionsmethodik (SPP 2422) | Prof. Dr.-Ing. Markus Gardill, Prof. Dr.-Ing. Sebastian Härtel | 03/23 - 06/26 | https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/520194997 |
| DFG, Schwerpunktprogramm | Geregeltes Drückwalzen zur Herstellung von Bauteilen mit definierter Verfestigung (SPP 2183) | Prof. Dr.-Ing. Sebastian Härtel | 12/21 - 12/25 | https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/424334154 |
| DFG, Nationale Forschungsdateninfrastruktur | NFDI4Earth – NFDI Konsortium Erdsystemforschung (Geowissenschaften) | Dr. Claudia Börner | 08/21 - | Gepris |
| DFG, Sonderforschungsbereich | Selektion von Zeitskalen in Gleichgewichtssystemen mittels optimaler Kontrolle (A05) (SFB 1114/3) | Prof. Dr. Carsten Hartmann | 07/22 - 06/26 | Gepris |
| DFG, Schwerpunktprogramm | Daten- und Antwortflächen-gesteuerter Entwurfsassistent für geregelte flexible Mehrkörpersysteme (SPP 2353) | Prof. Dr.-Ing. Dieter Bestle | 07/22 - 12/28 | Gepris |
| DFG, Schwerpunktprogramm | Stromausfallbewusster byteadressierbarer virtueller nichtflüchtiger Speicher (PAVE) (SPP 2377) | Prof. Dr.-Ing. Jörg Nolte | 07/22 - 06/25 | Gepris |
| DFG, Forschungsgruppe | Veränderungen der Wasser- und Kohlenstoffflüsse in Bergregen- und Bergtrockenwäldern unter Umweltveränderungen - Beobachtungen, flächendeckende Fernerkundung und LSMAtmo (Phase 2) (FOR 2730) | Prof. Dr. Katja Trachte | 08/21 - 03/27 (2. Phase) | Gepris |
| Mittelgeber, Förderprogramm | Projektname | Projektverantwortliche Person | Laufzeit | Weitere Informationen |
| EU, Horizon Europe | CLEANHYPRO – Open Innovation Test Bed for Electrolysis Materials for Clean Hydrogen Production | Prof. Dr. Lars Röntzsch | 10/23 - 09/27 | CLEANHYPRO Project Website |
| EU, Horizon Europe | FishEUTrust – European integration of new technologies and social-economic solutions for increasing consumer trust and engagement in seafood products | Prof. Vladimir Mirsky | 06/22 - 05/26 | FishEUTrust Project Website |
| EU, Horizon Europe | DUST – Democratising jUst Sustainability Transitions | Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner | 02/23 - 01/26 | DUST Project Website |
| EU, Digital Europe | pro_digital – pro_digital European Digital Innovation Hub (EDIH) | Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger & Prof. Dr.-Ing. Johannes Schiffer | 01/23 - 12/25 & 12/25 – 11/28 | pro_digital Project Website (TH Wildau) |
| EU, Horizon2020, SC5 | ReCreate – Reusing precast concrete for a circular economy | Prof. Angelika Mettke | 04/21 - 09/26 | ReCreate Project Website |
| EU, Horizon Europe, Marie-Curie Doctoral Network | FERNS – Holistic integration of eco-Friendly dEsign tools, mateRials, fabrication technologies for the responsible cocreation of future Sustainable integrated electronic systems | Prof. Dr. phil. Melanie Jaeger-Erben | 09/25 – 08/29 | FERNS Project Website |
