Graduiertenkollegs
Unsere Graduiertenkollegs bieten Wissenschaftler/innen in frühen Karrierephasen eine exzellente Möglichkeit, sich intensiv und interdisziplinär mit ihren Forschungsthemen auseinanderzusetzen. Durch eine strukturierte Doktorandenausbildung, innovative Forschungsprojekte und eine umfassende Betreuung unterstützen wir die Promovierenden bei ihrer wissenschaftlichen Selbstständigkeit, Weiterentwicklung und Vernetzung in der Forschungsgemeinschaft.
Kontakt
Graduate Research School
Robert Rode
Geschäftsführer
T +49 (0)355 69 3479
researchschool(at)b-tu.de
Trustworthy Hydrogen
In dem von BTU und BAM geförderten Graduiertenkolleg werden erstmalig Wasserstoff-Expert/innen ausgebildet, deren Fachexpertise sich über die gesamte Wertschöpfungskette erstreckt. Dies ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung der für die Marktdurchsetzung benötigten Rahmenbedingungen.
Laufzeit: 2022-2025
Gesundheits- und Sozialberufe
Das vom MWFK gefördertete Graduiertenkolleg »Professionalisierung der Gesundheits- und Sozialberufe im Kontext gesellschaftlicher Transformations-prozesse« untersucht die miteinander verwobenen gesellschaftlichen, politischen, sozio-kulturellen und ökonomischen Folgen der Transformationsprozesse im lokalen und regionalen Gemeinwesen von Ostdeutschland, Polen und Rumänien.
Laufzeit: 2019-2024
Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Das von der DFG geförderte Graduiertenkolleg 1913 verfolgt das Ziel, historische Bauten im Spannungsfeld zwischen Kunst, Technik und Gesellschaft in unterschiedlichen Zeithorizonten und Kulturkreisen wissenschaftlich zu erforschen.
Laufzeit: 2014-2023