Wer sind wir? Lerne uns hier besser kennen!

Hey ihr künftigen Lehrkräfte, ihr seid sicher neugierig, wer euch in eurem Studium unterstützt und vertritt. Also wollen wir uns mal vorstellen:

 

Ich bin Juliane Hohlfeld, 21 Jahre alt und Vorsitzende des Fachschaftsrates. Mir ist es besonders wichtig, dass sich alle Studierenden auf dem Campus wohlfühlen und vor allem die Gemeinschaft unseres noch recht neuen Studiengangs gestärkt wird. Um das zu erreichen, organisiere ich am liebsten Events und Veranstaltungen, bei denen man sich kennenlernen und Spaß haben kann.

Ich bin Marius Kotzsch, 21 Jahre alt und stellvertretender Vorsitzender des Fachschaftsrates. Ich nehme mich nicht allzu ernst und mache auch gerne mal dummes Zeug. Im Fachschaftsrat bin ich, weil ich uns Studenten vor allem gegenüber den Professoren vertreten möchte und dafür sorgen möchte, dass wir alle ein gutes Studium haben. Auch macht es mir sehr viel Spaß Events und Veranstaltungen unserer Fachschaft zu planen und durchzuführen. Ich glaube, dass ich deshalb sehr gut im Fachschaftsrat aufgehoben bin und freue mich schon auf unsere nächste Aufgabe.

Ich bin Marlene Steinke, 20 Jahre alt und zurzeit die Finanzerin unseres Fachschaftsrates. Verschiedenste Events zu organisieren und die Arbeit mit Zahlen sind Bereiche die ich schon lange als spannend empfunden habe. Ich glaube genau deshalb bin ich so gern im FSR und passe auf, dass uns immer genügend Geld für die nächste Veranstaltung zur Verfügung steht.

Ich bin Ben Feige, 19 Jahre alt und stellvertretend für die Finanzen im FSR verantwortlich. Für mich ist eine durchdachte Finanzplanung der Schlüssel, um coole Veranstaltungen umzusetzen, die uns als Studierende näher zusammenbringen. Seit 12 Jahren spiele ich Geige – die Musik ist mein Ausgleich zum Uni-Alltag. Außerdem bastle ich gern mit meinem 3D-Drucker an neuen Ideen. Mein Ziel ist es, das Studierendenleben noch angenehmer zu machen und gemeinsam für eine gute Zeit am Campus zu sorgen.

Hey, ich bin Alisea Neuhoff, 24 Jahre alt und kümmere mich aktuell vorwiegend um unseren Account auf Instagram. Mein Ziel ist es hierbei, die gemeinsamen Events und Erlebnisse unseres Fachschaftsrats zu präsentieren und so für alle greifbar zu machen. Dabei kann ich kleine Elemente meiner Hobbyfotografie mit einfließen lassen. Bei Fragen oder Anliegen, die Ihr unter anderem per Nachricht an unseren Instagram-Account senden könnt, bin ich euer Draht in den Fachschaftsrat. 
 

Ich bin Alexandra Schapp, die Protokollantin und meine Motivation für den Fachschaftsrat ist folgende:
Seit Beginn meines Studiums habe ich die Vielfalt und die Herausforderungen, die das studentische Leben mit sich bringt, hautnah erlebt. Ich habe festgestellt, wie wichtig es ist, dass wir als Studierende eine Stimme haben und aktiv an der Gestaltung unserer Studienbedingungen mitwirken. Der Fachschaftsrat bietet uns die Möglichkeit, unsere Anliegen zu vertreten und Veränderungen anzustoßen – und genau das möchte ich tun.
Wichtig ist mir der Austauschs zwischen Studierenden und Lehrenden. Ich glaube fest daran, dass ein offener Dialog dazu beiträgt, Missverständnisse auszuräumen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse aller Beteiligten zu schaffen.
Jeder von uns hat wertvolle Ideen und gemeinsam können wir viel bewegen.

Heyy, mein Name ist Lea-Sophie Große und ich bin 18 Jahre alt. In unserem wundervollen Team des Fachschaftsrates vertrete ich die Position der stellvertretenden Protokollantin. Meine Beweggründe in den Fachschaftsrat zu kommen waren zum einen etwas für unseren noch relativ neuen Studiengang an der BTU zu tun und zum anderen mich auch mit Events, die wir organisieren, den sozialen Zusammenhalt untereinander zu stärken.

Hallöchen, mein Name ist Klara-Marie Rawe und ich werde bald 19 Jahre alt.
Im Fachschaftsrat bin ich für die künstlerische Gestaltung von Plakaten und Werbung zuständig. Ich mag es, mich kreativ auszutoben, vollkommen egal, ob es dabei ums Basteln, Schreiben oder Entwerfen geht. Wenn ihr coole Ideen oder Anregungen habt, meldet euch gerne :)

Hallihallo, ich heiße Jan, bin viele Jahre alt und bin Hauptverantwortlicher für den FSR Hund namens Nanuk.
Ich bin Teil des FSRs geworden, um diesen tatkräftig zu unterstützen. Bezeichnenderweise bekleide ich kein offizielles Amt, sondern bin stets dort zur Stelle, wo Hilfe benötigt wird, frei nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende!“.
Nicht zuletzt wegen des Spaßes, den man beim FSR erlebt, kann ich jedem empfehlen, dort mitzuwirken, hoffentlich bis bald!

Hi, ich bin Antonia Sieg, 19 Jahre alt und Mitglied des Fachschaftsrates. Ich habe keine feste Aufgabe, sondern schaue, wo ich euch und den FSR am besten unterstützen kann – sei es beim Organisieren von Events, beim Auf- und Abbau oder einfach bei Fragen und Problemen. Einer der wichtigsten Gründe, warum ich mich für den Fachschaftsrat beworben habe, war mein Wunsch, Partys und andere Veranstaltungen möglichst kreativ und abwechslungsreich mitzugestalten.