Kooperation mit irakischer Universität im Fokus

Die Al Zahrawi University im Irak und das Fachgebiet Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wollen bei der Ausbildung von Medizinalfachberufen und der Gesundheitsversorgung kooperieren.

Eine Delegation aus Vertretern der irakischen Botschaft und der Al Zahrawi University besuchte daher in den aktuellen Semesterferien das Fachgebiet auf dem Campus Senftenberg der BTU.
Die Al Zahrawi University ist eine 2013 in der zentralirakischen Großstadt Kerbala gegründete medizinische Universität, die gleichzeitig mehrere Krankenhäuser in der Hauptstadt Bagdad betreibt.

Das besondere Interesse der Delegation unter Leitung des Botschaftsattachés Dr. Alaa Alshujiery galt dem therapeutischen Ansatz und didaktischen Lehrkonzept. Im Sinne der Zweckmäßigkeit forciert hier Prof. Dr. Sven Michel, Leiter des Fachgebietes Therapiewissenschaften II, eine Reduzierung auf biologische Bezugsgrößen, lässt gesicherte Erkenntnisse der Leistungsstrukturforschung einfließen und implementiert innovative Sensortechnik als Steuer- und Kontrollinstrumente. „Das ist genau das, was wir suchen und wovon wir lernen wollen“, hälft Prof. Dr. Salam Ahjel, Medizinischer Rektor der irakischen Universität, fest.

Im Ergebnis des Besuches wurden weitere Treffen vereinbart, in welchen ein Studierendenaustausch, gemeinsame Forschungsprojekte und akademische Qualifizierungsprogramme erörtert werden sollen. „Ich bin begeistert von dieser Anfrage, da ich mich schon länger für die Therapieansätze der arabischen Welt interessiere“, betont Prof. Michel. „Als es in Europa noch nicht einmal eine Kanalisation gab, existierten in Kerbala bereits Krankenhäuser mit hygienischen Standards und ärztliche Schulen. Insofern ist davon auszugehen, dass auch wir vom Wissen und Können der arabischen Kollegen*innen profitieren können.“      

Hintergrund:
Prof. Sven Michel, Leiter des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der BTU, initiierte vor drei Jahren eine Zusammenarbeit mit der American University im südlichen Zypern. Im Mittelpunkt steht hier unter anderem die akademische Ausbildung von Kriegsgeflüchteten und Vertriebenen aus dem arabischen Raum. Da dies auch viele junge irakische Menschen betrifft, erfolgte eine Kooperationsanfrage von der irakischen Botschaft in Berlin.

Kontakt
Prof. Prof. h. c. (AUCY, CY) Dr. habil. Sven Michel
Fachgebiet Therapiewissenschaften II
T: +49 (0) 3573 85-700
Sven.Michel(at)b-tu.de       

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Auf dem Foto (v. li.): Prof. Salam Ahjel - Medizinscher Rektor der Al Zahrawi University, Dr. Karrar Hussein Agal - Eigentümer der Al Zahrawi University, Prof. Sven Michel -Fachgebietsleiter Therapiewissenschaften II der BTU, Dr. Alexander Braun Akademischer Mitarbeiter der BTU, Dr. Alaa Alshujiery - irakischer Botschaftsattaché, Badr Mohammed - akademischer Mitarbeiter der BTU. Foto: BTU, Titus Martin