Veranstaltungen-Archiv

Ostdeutsche Migrationsgeschichte(n) im Stadtmuseum Cottbus

15.04.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr

Stadtmuseum Cottbus, Bahnhofstr. 22, 03046 Cottbus

Das partizipative Projekt „Ostdeutsche Migrationsgesellschaft selbst erzählen“ (MigOst) thematisiert Erfahrungen von Menschen mit Migrationsgeschichte in der DDR, zur Zeit der Wiedervereinigung bis in die Gegenwart und soll in eine Ausstellung münden

Außenansicht des Stadtmuseums Cottbus

12.04.2023

Internationaler Studienstart im Sommersemester 2023

Mehr internationale Studienanfänger*innen als je in einem Sommersemester zuvor beginnen ihr Studium an der BTU zum Sommersemester 2023. Um den Studienstart in einem neuen Land erfolgreich zu meistern, steht das International Relations Office im Rahmen von zielgruppengerechten Serviceangeboten mit Rat und Tat zu Seite.

23.03.2023

Bald nur noch im Kreislauf? Die Zukunft der europäischen Kunststoffwirtschaft

Die Einbindung von Kunststoffen in die Kreislaufwirtschaft ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Ein europäisches Promotionsprogramm bildet nun eine neue Generation von Wissenschaftler*innen aus. Sie sollen darauf hinwirken, dass Design, Verarbeitung, Verwendung und Wiederverwendung von Kunststoffen künftig in Zusammenhang miteinander gedacht werden.

Mann inmitten bunter Plastikteile

15.03.2023

Europäische Hochschule startet “Massive Open Online Course”

Die EUNICE-Universitäten, zu denen auch die BTU Cottbus-Senftenberg gehört, haben einen MOOC (Massive Open Online Course) entwickelt, der eine Vielzahl von Themen aus einer globalen Perspektive behandelt. Bis 31. Mai kann jeder und jede Interessierte über die EUNICE Website teilnehmen, bei einigen Studiengängen der BTU ist der Kurs als Wahlpflichtmodul wählbar.

MOOC

Welcome and Registration Point - Angebote für internationale Studierende

13.03.2023 - 28.04.2023

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was sie brauchen, um in ihrer neuen Heimat durchzustarten.

08.03.2023

Frauenförderung an der BTU Cottbus-Senftenberg

Die BTU hat es sich zum Ziel gesetzt, die Frauenanteile im gesamten Wissenschaftsbereich weiter zu erhöhen. Die Gleichstellung aller Geschlechter, Chancengleichheit und Familienorientierung bilden daher an unserer Universität wichtige Querschnittsaufgaben und Grundprinzipien.