Veranstaltungen-Archiv

Augmented Reality in der Sozialen Arbeit

05.12.2022 | 13:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Gemeinsam mit Studierenden zweier rumänischer Partneruniversitäten nehmen Studierende des integrierten Deutsch-Rumänischen Studiengangs Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg in einem Seminar das Thema Augmented Reality (AR) – erweiterte Realität – in den Fokus und befassen sich mit Digitalisierung.

Ein Stapel Bücher und eine VR-Brille versinnbildlichen das Thema Digitalisierung in der Sozialen Arbeit.

05.12.2022

Anmeldung für 30 neue Kurse bei EUNICE gestartet

Studierende der EUNICE Partneruniversitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört, können sich jetzt für die Kurse ihrer Wahl auf der EUNICE-Website anmelden.

Zusammenstellung der EUNICE Kurse

Workshop „Fit für den Berufseinstieg – Part 1"

02.12.2022 | 12:30 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Kurz vor dem Abschluss- und nun? In diesem Online-Workshop setzen wir uns mit euren Zukunftszielen auseinander! Hierbei diskutieren wir verschiedene Möglichkeiten und schauen, welche Voraussetzungen es zu erfüllen gibt.

Informationsveranstaltung „Studium im Ausland“

30.11.2022 | 18:30 Uhr

Lehrgebäude 1A (LG 1A) | Zentralcampus

Für Dich als BTU-Studierenden gibt es vielfältige Möglichkeiten während des Studiums ins Ausland zu gehen. Egal ob Pflichtsemester, frei gewählte Auslandsaufenthalte, Abschlussarbeiten, Forschungsaufenthalte oder die Teilnahme an Sprachkursen, Praktika oder Summer Schools.

Workshop „Existenzgründung“

30.11.2022 | 15:30 - 18:00 Uhr

Zentralcampus

Dein Kopf platzt bereits vor Ideen und du kannst es kaum erwarten, diese nach dem Abschluss umzusetzen? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du als Internationaler in Cottbus gründest.

30.11.2022

Start der Bewerbungsphase „Studium im Ausland“

Für Dich als BTU-Studierenden gibt es vielfältige Möglichkeiten während des Studiums ins Ausland zu gehen. Egal ob Pflichtsemester, frei gewählte Auslandsaufenthalte, Abschlussarbeiten, Forschungsaufenthalte oder die Teilnahme an Sprachkursen, Praktika oder Summer Schools. Bewerbungsfrist: 1. Februar 2023