Veranstaltungen-Archiv

18.02.2022

Für einen guten Start in der neuen Wahlheimat

Internationale Studienanfänger erhalten am Welcome and Registration Point neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Nicht zu kurz kommen sollen natürlich auch die Möglichkeiten der studentischen Vernetzung.

31.01.2022

Strömungsforschung in bis zu 250 Kilometern Höhe

Ein Experiment der BTU Cottbus-Senftenberg hebt am 29. Februar 2022 in einer Höhenforschungsrakete in Schweden ab. Ziel der Wissenschaftler um Prof. Christoph Egbers ist die Untersuchung des Wärme- und Stofftransports in einer Flüssigkeit unter Weltraumbedingungen. Mit den Erkenntnissen lassen sich beispielsweise Wärmetauscher in Kühlsystemen oder Satelliten optimieren.

Blick in die verschneite Landschaft mit Morgenrot

Bildungsmesse der Deutschen Schulen Madrid und Barcelona

19.01.2022 - 21.01.2022

Online-Veranstaltung

Die BTU wird 2022 wieder auf der jährlich stattfindenden Bildungsmesse der Deutschen Schulen Madrid und Barcelona präsent sein – 2022 erstmals im hybriden Format (virtuell und in Präsenz)!

13.12.2021

Ökologischer Landbau zum Schutz von Biodiversität

Die Auswirkungen von Trockenheit auf Bodenorganismen und Ökosystemfunktionen im ökologischen und konventionellen Landbau stehen im Fokus des EU-Projekts SOILCLIM. Gemeinsam mit internationalen Wissenschaftler*innen hat Prof. Klaus Birkhofer, Fachgebiet Ökologie, in der Fachzeitschrift Scientific Reports belegt, dass der ökologische Landbau die biologische Vielfalt schützt.

10.12.2021

NEU: Corona-Testzentrum vor dem quasiMONO

Seit dem 6. Dezember 2021 gibt es ein Testzentrum direkt am Zentralcampus in Cottbus. Es werden kostenlose Antigen-Schnelltests (PoC-Test) durchgeführt und Zertifikate (bei Bedarf in verschiedenen Sprachen - Deutsch/Englisch/Französisch) ausgestellt. Anschließend kann man das Zertifikat in die Corona-Warn-App laden oder sich ein EU-Zertifikat ausgeben lassen.

Grafik mit zwei Personen in einer Test-Situation