Flucht und Integration in und um Cottbus & Senftenberg
Stadt Cottbus
- Auf der Informationsseite der Stadt Cottbus finden Sie umfassende Auskünfte rund um das Thema Flucht und Asyl.
- Fragen und Rückmeldungen zum Thema "Flucht, Asyl und Unterbringung in Cottbus" können an die Adresse: fluechtlinge(at)cottbus.de gerichtet werden. Weitere Fragen beantwortet auch gern die Integrationsbeauftragte der Stadt Cottbus, Grit Bartels (grit.bartels(at)cottbus.de).
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Auf der Informationsseite des Landkreises OSL finden Sie umfassende Auskünfte rund um das Thema Flucht und Asyl.
- Weitere Fragen beantwortet auch gern die Integrationsbeauftrages des Landekreises, Frau Kathrin Tupaj.
Vereine und Initiativen
FluMiCo - Flucht, Migration, Cottbus
Ist eine Gruppe von Menschen, die sich für Geflüchtete und Migrierte in und um Cottbus einsetzt. Ziel dieser Initiative ist es, die Asyl- und Flüchtlingspolitik in der Kommune und darüber hinaus kritisch zu begleiten, sich solidarisch mit geflüchteten Menschen zu zeigen, die hier eine Perspektive suchen, sowie die Öffentlichkeit über die Situation Geflüchteter zu informieren. Seit Anfang 2015 bündeln sie dazu ihr Wissen und Ihre Stärken, um Geflüchteten und Migrierten eine Stimme zu geben.
Facebook
http://www.flumico.de
Refugees Welcome Senftenberg
Initiative „Refugees Welcome Senftenberg“
Das Uni-Sprechcafé
"Im Uni-Sprechcafé treffen sich Menschen aus Cottbus und der Welt um sich auszutauschen, und gemeinsam Deutsch zu sprechen. Du möchtest anderen beim Deutschlernen helfen oder dein Deutsch im Alltag üben? Spiele und Übungsmaterial sind vorhanden, neue Ideen sind immer willkommen. Komm einfach vorbei und lerne neue Leute kennen! Jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) - Sielower Str. 11.
Freiwilligenagentur Cottbus
- Die Freiwilligenagentur bringt Angebot und Nachfrage beim freiwilligen Engagement in Cottbus zusammen.http://freiwilligenagentur-cottbus.de
Weitere Angebote:
- BTU hilft - ist eine studentische Plattform, die das Engagement für Geflüchtete von Studierenden und Mitarbeiter*innen an der BTU bündeln möchte, um gemeinsam auf vielfältige Weise in unserer Stadt aktiv zu werden -> Facebooklink
- Chess at the University in Senftenberg
- http://www.zusammen-fuer-fluechtlinge.de