Weitere Tipps:
- Die studentische Initiative, BTU Discover, organisiert zusätzlich tolle Ausflüge in Orte der näheren Region, wie Neuzelle, Branitz und den Spreewald, schaut doch einfach mal hier vorbei.
- In unsere Tutorialreihe „Unterwegs mit der BTU“ findet Ihr Inspirationen für Fahrradrouten.
- Schaut doch gern im quasiMONO, dem Studentenclub auf dem Campus der BTU Cottbus/Senftenberg, vorbei!
- Hier findet Ihr eine Zusammenstellung von Freizeit Tipps an Eurem Campus.
Internationale Studierendenvereine
Egyptian Student Association Cottbus
Kontakt
E-mail: egy.association(at)gmail.com
Bangladeshi student community
Kontakt
E-mail: bscbtu(at)gmail.com
ERM Board of Students
Kontakt
E-mail:
erm.bost.btu(at)gmail.com
Google Group: ermbtucottbus
Facebook: https://www.facebook.com/ermbost
FSR Webseite: https://www.b-tu.de/fsr-erm/
Chinesische Hochschulgruppe
Kontakt
QQ: 462123737
E-mail: chinabtu(at)gmail.com
East Asian Student Association
Kontakt
E-mail: easa.btu(at)gmail.com
Heritage Studies Student Council
Kontakt
Indian Student Association Cottbus
Kontakt
E-mail: isacottbus(at)gmail.com
Webseite
Iranian Student Association
Kontakt
E-mail: iranianbtu[at]gmail.com
Telegram: t.me/IABTU
Instagram: ia_btu
LATAM BTU Cottbus
Kontakt
E-mail: latamcottbusbtu(at)gmail.com
Instagram: latam_btu
Nepalese Student Association
Kontakt
E-Mail: nepalese.btu(at)gmail.com
Facebook group: Nepalese Student at BTU, Germany
Nigerian Student Association
Kontakt
E-mail: nigeriastudentsincottbus(at)gmail.com
Instagram: naija_btu
Facebook: Naijabtu (NS-BTU)
Pakistan Student Association BTU Cottbus (PSA BTU Cottbus)
Kontakt
E-Mail: psabtucottbus2019(at)gmail.com
Mobilnr.: +49 176 4594 0314
Taiwanese Student Association Cottbus
Kontakt
Email: tsacottbus(at)gmail.com
Die Vereinigung aserbaidschanischer Studierender und Wissenschaftler
Kontakt
E-mail: info(at)vasw.de
Facebook: VASW
Internationale Studierendeninitiativen
BTU Collector's Hub
Sammeln macht Spaß und ist eines der beliebtesten Hobbys der Welt. BTU Collector's HUB ist die Plattform für begeisterte Sammler und Interessierte aus den Bereichen Philatelie, Numismatik, Lesezeichen, Druckgussmodelle, Magnete, Antiquitäten, Bücher, Gemälde, Schreibgeräte, Uhren, Musikinstrumente, traditionelle Werkzeuge, Keramik, Bieretiketten, Zeitungen, Zeitschriften, Teebeutel, Streichholzschachteln oder alles, was ihr gerne sammelt oder in Ihrer Freizeit genießen. Wir freuen uns darauf, euch und eure interessante Sammlung kennenzulernen und die Geschichte, Bedeutung und Erforschung eurer Sammlung mit der breiteren Community zu teilen. Auch wenn ihr Anfänger seid, zögert nicht, euch uns anzuschließen! Ihr erreicht uns gerne unter btucollectors(at)gmail.com
Kontakt
Gründer: Mohammad Abu Al Hasan
Email: hasan1182001(at)gmail.com oder alhasmo1(at)b-tu.de
BTU Book Club
Kontakt
E-Mail: btu.bookclub(at)gmail.com
Instagram: btu.bookclub
Mobil: +491789066021 | +919167541261 (Whatsapp/Signal)
BTU Discover
Kontakt
Club für günstige Touren (per Rad, zu Fuß, mit der Bahn…) in und um Cottbus.
- Kontaktperson: Mangesh Kadu
BTU Culinary Heritage rookie
Kontakt
Club zum Austausch von Kochrezepten aus aller Welt
- Kontaktperson: Supitcha Mesa
- Kontaktformular
BTU Unwind
Kontakt
Club zum Austausch persönlicher Geschichten
- Kontaktperson: Aishwarya Deshmukh
BTU Upcycling
Kontakt
Email: btu.upcycling(at)gmail.com
Instagram: @btu.upcycling
Kontaktperson: Chowdhury Mishkat Taher
BTU Malayalees
Kontakt
Kontaktpersonen:
Kumaresh Nataraian, Shahar Ban Karyaparamban, Don Davies
Heritage Trails Podcast
Kontakt
- Kontaktperson: Farwah Rizvi
BTU Model United Nations
Kontakt
E-Mail: btumun(at)outlook.com
Facebook: www.facebook.com/btumun
Skype: BTU MUN
Telegram
Chai Time in Cottbus
Kontakt
Gespräche über das Studierendenleben in Cottbus
- Kontaktperson: Wei Hsin Tsao
Deutsch und andere Sprachen lernen
Neben den vom Sprachenzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg studienbegleitend angebotenen Sprachkursen gibt es weitere Möglichkeiten seine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Dass dies völlig unkompliziert geht, zeigt folgendes Angebot:
Sprachtandems
Das Sprachtandem wird vom Sprachenzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt. Hier kann sich jeder interessierte Studierende mit den Informationen, welche Sprachen man bereits spricht und welche man lernen möchte, melden. Passen zwei Personen zusammen, vermittelt das Sprachenzentrum den Kontakt.
Interkulturelles Festival "COTTBUS OPEN"


Wenn man von Integration spricht, ist das beste Beispiel sicher das interkulturelle Festival Cottbus Open. Die interkulturelle Dimension bringt noch mehr Farbe in das jährliche Stadtfest Cottbus.
"HOME STAYS" in Gastfamilien
Sie möchten Deutschland einmal aus einer anderen Perspektive erleben? Das Student Activities Office bietet Ihnen die Möglichkeit deutschlandweit für zwei Wochen in einer Gastfamilien zu leben. Die Gebühr beträgt 40 Euro und beinhaltet Unterkunft, Verpflegung und die Kosten für An- und Abreise zur Gastfamilie.
Mehr Informationen finden Sie hier. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an: katja.ivanov(at)b-tu.de