Student Activities
Internationale Studierendenvereine
Egyptian Student Association Cottbus
Kontakt
E-mail: egy.association(at)gmail.com
Bangladeshi student community
Kontakt
E-mail: bscbtu(at)gmail.com
ERM Board of Students
Kontakt
E-mail:
erm.bost.btu(at)gmail.com
Google Group: ermbtucottbus
Facebook: https://www.facebook.com/ermbost
FSR Webseite: https://www.b-tu.de/fsr-erm/
Chinesische Hochschulgruppe
Kontakt
QQ: 462123737
E-mail: chinabtu(at)gmail.com
East Asian Student Association
Kontakt
E-mail: easa.btu(at)gmail.com
Heritage Studies Student Council
Kontakt
Indian Student Association Cottbus
Kontakt
E-mail: isacottbus(at)gmail.com
Webseite
Iranian Student Association
Kontakt
E-mail: iranianbtu[at]gmail.com
Telegram: t.me/IABTU
Instagram: ia_btu
Latin American and Caribbean Students Association
Kontakt
E-mail: lacsa.btu[at]gmail.com
Nigerian Student Association
Kontakt
E-mail: nigeriastudentsincottbus(at)gmail.com
Instagram: naija_btu
Facebook: Naijabtu (NS-BTU)
Taiwanese Student Association Cottbus
Kontakt
Email: tsacottbus(at)gmail.com
Die Vereinigung aserbaidschanischer Studierender und Wissenschaftler
Kontakt
E-mail: info(at)vasw.de
Facebook: VASW
Internationale Studierendeninitiativen
- BTU Discover
- BTU Culinary Heritage rookie
- BTU Unwind
- Heritage Trails Podcast
- BTU MUN
- Chai Time in Cottbus
BTU Discover
Kontakt
Club für günstige Touren (per Rad, zu Fuß, mit der Bahn…) in und um Cottbus.
- Kontaktperson: Mangesh Kadu
BTU Culinary Heritage rookie
Kontakt
Club zum Austausch von Kochrezepten aus aller Welt
- Kontaktperson: Supitcha Mesa
- Kontaktformular
BTU Unwind
Kontakt
Club zum Austausch persönlicher Geschichten
- Kontaktperson: Aishwarya Deshmukh
Heritage Trails Podcast
Kontakt
- Kontaktperson: Farwah Rizvi
BTU Model United Nations
Kontakt
E-Mail: btumun(at)outlook.com
Facebook: www.facebook.com/btumun
Skype: BTU MUN
Telegram
Chai Time in Cottbus
Kontakt
Gespräche über das Studierendenleben in Cottbus
- Kontaktperson: Wei Hsin Tsao
Exkursionen
Wir organisieren regelmäßig Ausflüge und Exkursionen und besuchen dabei Orte der näheren Region, wie Neuzelle, Branitz und den Spreewald, aber auch weiter entfernte deutsche Städte mit besonderer kultureller und historische Bedeutung wie Dresden und Weimar.
Möchtest du mit? Dann antworte auf unseren Newsletter den du erhältst.
Du erhältst keinen Newsletter? Dann schreib an studentactivities(at)b-tu.de.
Deutsch und andere Sprachen lernen
Neben den vom Sprachenzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg studienbegleitend angebotenen Sprachkursen gibt es weitere Möglichkeiten seine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Dass dies völlig unkompliziert geht, zeigt folgendes Angebot:
Sprachtandems
Das Sprachtandem wird vom Sprachenzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt. Hier kann sich jeder interessierte Studierende mit den Informationen, welche Sprachen man bereits spricht und welche man lernen möchte, melden. Passen zwei Personen zusammen, vermittelt das Sprachenzentrum den Kontakt.
Interkulturelles Festival "COTTBUS OPEN"








Wenn man von Integration spricht, ist das beste Beispiel sicher das interkulturelle Festival Cottbus Open. Die interkulturelle Dimension bringt noch mehr Farbe in das jährliche Stadtfest Cottbus.
"HOME STAYS" in Gastfamilien
Sie möchten Deutschland einmal aus einer anderen Perspektive erleben? Das Student Activities Office bietet Ihnen die Möglichkeit deutschlandweit für zwei Wochen in einer Gastfamilien zu leben. Die Gebühr beträgt 40 Euro und beinhaltet Unterkunft, Verpflegung und die Kosten für An- und Abreise zur Gastfamilie.
Mehr Informationen finden Sie hier. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an: janine.wehrstedt(at)b-tu.de