OPEN AGENTATHON - Baue deinen eigenen KI-Agenten

Du entwickelst in kurzer Zeit einen KI‑Agenten, mit dem man chatten kann. Der Agent ruft Funktionen auf und führt sie aus. Am Ende teilst du einen Link zum Agenten und zeigst ihn im Pitch. Lust, gemeinsam zu entwickeln, zu experimentieren und Ideen zum Leben zu erwecken?

Am 17. November 2025 startet der erste OPEN AGENTATHON vom Zukunftslabor Generative KI vom KI.SH gemeinsam mit dem Lausitz Science Park der BTU Cottbus-Senftenberg. Dabei geht es darum, in kurzer Zeit einen voll funktionsfähigen KI-Agenten zu entwickeln, der nicht nur chattet, sondern Funktionen aufrufen und ausführen kann. Am Ende werden alle Agenten in einem 3-Minuten-Pitch inklusive Live-Demo vorgestellt.

Was du mitbringst

  • Dein Use-Case: Problem, Ziel, ggf. Daten
  • Dein Team: Alleine oder gemeinsam
  • Dein Tool: z. B. n8n, Manus, Whaaat.ai, LangChain, OpenWebUI, ChatGPT, Mistral
  • Kein Zugang? Bei Bedarf stellen wir Instanzen für OpenWebUI ound n8n zur Verfügung

Ablauf:

10:00 Uhr – Begrüßung, Warm-up, Kurzinput von Prof. Dr. Doris Weßels
10:45 Uhr – Arbeitsphase mit Unterstützung durch Mentor*innen
13:00 Uhr – 3-Minuten-Pitches
13:30 Uhr – Publikumsvoting & Preisvergabe
14:00 Uhr – Ende & Networking

Abgabe

  • Link zu deinem chatbaren Agenten, der Funktionen ausführen kann
  • Kurzbeschreibung deines Use‑Cases und der wichtigsten Fähigkeiten

Voraussetzungen

  • Eigene Accounts und Zugänge für Tools und APIs: Falls keine Tools verfügbar sind, wird dir ein Zugang für n8n oder OpenWebUI bereitgestellt.
  • Optional Daten oder Beispiele für deinen Use‑Case

Unterstützung

Mentorinnen und Mentoren vom Lausitz Science Park und Partnern sind während der Arbeitsphase ansprechbar.

Anmeldung

https://cloud.ai2e.de/index.php/apps/forms/s/BL8jndcGfjNyXzHbCBbbKpfY

Gute Vorbereitung

  • Überlege deinen Use‑Case und das gewünschte Ergebnis
  • Prüfe Zugänge zu Tools und APIs im Voraus
  • Lege dir die Daten schon einmal zurecht, bevor es losgeht.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter https://ai2entrepreneur.notion.site/OPEN-AGENTATHON-2955659a998e80c6869ef07a2a79e8da

Bemerkung zum Termin:
Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Veranstaltungsort
Gründungszentrum Startblock B2
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus Weitere Informationen

Kontakt

Kevin Hildebrandt
HVP Forschung und Transfer
T +49 (0) 1512 1678508
kevin.hildebrandt(at)b-tu.de
Foto: Adobe Stock/Jack