3. MINT-Frauen Netzwerktreffen (Oktober 2024)
Das dritte MINT-Frauennetzwerktreffen der BTU stand unter einem ganz besonderen Stern. Eröffnet wurde es von der MINT-Botschafterin der Fakultät 2, Dr.-Ing. Ramona Riedel. Im Anschluss stellt die Gründerin Romy Hoppe das Lausitz Frauennetzwerk und deren Aktivitäten vor. Dieses Netzwerk wurde im Mai 2023 gegründet und bietet viele interessante Veranstaltungen verteilt über das Jahr für Frauen in Cottbus und Umgebung an.
Romy Hoppe betont, dass es das Ziele des Netzwerks sein Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken und Chancengleichheit in der Arbeitswelt voranzubringen. Mit ihrem Netzwerk will sie die berufliche Gleichstellung von Frauen fördern und ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Der Wirkungsbereich des Netzwerks erstreckt sich über die gesamte Lausitz und verbindet länderübergreifend Frauen aus Brandenburg und Sachsen.
Nach dem Impulsvortrag von Frau Hoppe folgte die feierliche Übergabe der MINT-Frauen-Stipendien an neun Studentinnen, die zum Oktober 2024 ihr Erststudium an der BTU aufnahmen. Die Übergabge wurde modetiert vom Vize-Präsident für Studium und Lehre Prof. Peer Schmidt, der sehr einfühlsame und warme Worte für unsere neuen Stipendiatinnen fand.
Darauffolgend verabschiedete der MINT-Botschafter der Fakultät 3, Pascal Fritzsche die ehemaligen Stipendiatinnen des Vorjahres. In seiner Rede erinnerte er noch einmal an die Höhepunkte, die wir gemeinsam mit ihnen erleben durften.
Und zu guter Letzt folgte ein Workshop zum Thema Vernetzung von der Zentralen GBA Birgit Hendrischke. Wir fanden zusammen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Diese halfen uns dabei Schnittstellen für Vernetzung leichter zu erkennen. Im anschließenden Get-together wurden diese in vertiefenden Gesprächen von den Teilnehmerinnen weiter debatiert.