Erster Vortrag der Ringvorlesung im Wintersemester 2017/2018 am Di, 7.11.2017

Joseph Rustom wird die Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag "Unsettled modernities: Armenian refugee settlements in French mandate Beirut (1920–1940)" eröffnen.

Joseph Rustom wurde 2016 mit einer Studie zu den "Waqf Urban Strategies in Beirut 1860–1908: From Charity to Real-Estate Speculation to Denominational Representation" am Institut für Stadt- und Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg (Prof. Heinz Nagler) promoviert und ist seit 2003 Dozent für Kulturgüter an der Fakultät für Architektur der Académie Libanaise des Beaux-Arts in Beirut. Er war Gaststudent an den Universitäten Strassbourg und Tours sowie Guest Fellow am Forum Transregionale Studien des Wissenschaftskollegs in Berlin. Zur Zeit ist Joseph Rustom Gastwissenschaftler des DFG-Graduiertenkollegs an der BTU Cottbus-Senftenberg und arbeitet an einem größeren Projektantrag zum Thema "Armenian Refugee Settlements in French Mandate Beirut".

Die Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung findet am Dienstag, 7. November 2017 um 19.15 Uhr im Zeichensaal des Lehrgebäudes 2 C statt. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an den Vortrag lädt das DFG-Graduiertenkolleg zu einem kleinen Imbiss ein.