Studierende der BTU zeigen ihr Können in öffentlichen Semesterabschlusskonzerten

Der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU Cottbus–Senftenberg stellt am 8. und 9. Juli 2019 in Cottbus die besten künstlerischen Leistungen des zu Ende gehenden Sommersemesters vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei

Semesterabschlusskonzert Popularmusik

Am Montag, 8. Juli, präsentieren Studierende der Studienrichtung Popularmusik in vier unterschiedlichen Vokal- und Instrumentalensembles ein abendfüllendes und stilistisch vielfältiges Programm aus den Bereichen Jazz, Rock und Pop. Das Semesterabschlusskonzert Popularmusik beginnt um 21 Uhr im Cottbuser Club Bebel in der Nordstraße 4.

Semesterabschlusskonzert Klassik

Zum Semesterabschlusskonzert der Studierenden der klassischen Ausbildung sind Musikfreunde am Dienstag, 9. Juli, zu 19 Uhr nach Cottbus-Sachsendorf eingeladen. Freuen können sich diese auf besonders gelungene und effektvolle studentische Beiträge. Aufgeführt werden Werke für Klavier, Flöte, Gesang, Streicher und Gitarre von namhaften Komponisten, so unter anderem von Georg Friedrich Händel, Robert Schumann, Georges Bizet, Giacomo Puccini und Franz Liszt.

Das Konzert findet wie immer auf dem BTU-Campus in der Lipezker Straße 47, Gebäude 7, im Konzertsaal des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik, Raum 112, statt.

Hintergrund

Der künstlerisch-pädagogische Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik an der BTU Cottbus–Senftenberg führt in acht Semestern zum Bachelor of Arts in Instrumental- oder Gesangspädagogik. Angeboten werden die Studienrichtungen Klassik und Popularmusik. Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist das Bestehen einer Eignungsprüfung. Berufliche Tätigkeitsfelder nach Studienabschluss sind sowohl die Lehrtätigkeit für ein Instrument, Gesang und/oder Elementare Musikpädagogik an öffentlichen oder privaten Musikschulen als auch die Selbstständigkeit als Musikpädagoge.

Fachkontakt

Angela Harmuth
Institut für Gesangs- und Instrumentalpädagogik
T +49 (0) 355 5818-901
angela.harmuth(at)b-tu.de

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Studentisches Jazz-, Rock-, Pop-Ensemble.
Studierende der Instrumental- und Gesangspädagogik in einem Semesterabschlusskonzert Klassik der BTU