

Beschreibung
Wer Interesse an einem Musikstudium hat und dieses mit einer pädagogischen Ausbildung kombinieren möchte, ist in Cottbus genau richtig.
Der künstlerisch-pädagogische Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik führt in acht Semestern zum Bachelor of Arts in Instrumental- oder Gesangspädagogik. In zwei Studienrichtungen werden folgende Hauptfach-Belegungen angeboten:
- Studienrichtung Klassik: Orchesterinstrumente, Klavier, Gitarre, Akkordeon, Blockflöte, Gesang;
- Studienrichtung Popularmusik: Klavier, E-Gitarre, E- Bass, Schlagzeug, Saxophon, Trompete, Gesang.
Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist das Bestehen einer Eignungsprüfung.
Am Campus Cottbus-Sachsendorf lässt es sich wunderbar studieren - das unschlagbare Betreuungsverhältnis, der Konzertsaal, die Bibliothek, die grüne, inspirierende Umgebung und die gleichzeitig optimale Anbindung zu musikalisch interessanten Großstädten (mit dem Semesterticket fahren unsere Studis kostenlos nach Berlin und Dresden) sind nur einige der vielen Vorteile.
P.S. Unsere Musik-Studis empfehlen ihren Studiengang übrigens zu 100 Prozent weiter.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Lehrtätigkeit für ein Instrument, Gesang und/oder Elementare Musikpädagogik an öffentlichen oder privaten Musikschulen sowie als selbstständiger Musikpädagoge
Bewerbung und Zulassung
Vorkurs
- Lernkompetenzen