IURS e.V. vergibt Überbrückungsstipendien an Studierende

Das Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS e.V.) möchte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Studierende verringern und vergibt deshalb kurzfristig und einmalig Stipendien an Studierende der BTU Cottbus–Senftenberg in Höhe von jeweils 300 €.

Viele Studierende können wegen der aktuellen Situation ihre Studierendenjobs nicht ausüben, da diese gegenwärtig nicht zur Verfügung stehen. Sie sind aber auf diese angewiesen, um das Studium und ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Das IURS will mit Überbrückungsstipendien helfen, finanzielle Notlagen abzuwenden.

Die Unterstützung muss nicht zurückgezahlt werden.

Antragsberechtigt sind Studierende, wenn

- sie an der BTU Cottbus-Senftenberg immatrikuliert sind

- sie in den letzten drei Monaten einen Studierendenjob hatten, den sie jedoch nun aufgrund der aktuellen Corona-Krise nicht mehr wahrnehmen können und dadurch die Fortführung Ihres Studiums gefährdet ist.

Antragsberechtigte können dieses Stipendium bis zum Donnerstag, 30. April 2020, 23:59 Uhr, beantragen, indem sie das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Antragsformular mit einer E-Mail anStipendium(at)iurs-ev.de  einreichen.

Die Auszahlung der Stipendien erfolgt zeitnah nach Antragsschluss.
Sollte die Anzahl der Anträge die zur Verfügung stehenden Mittel überschreiten, wird durch das Losverfahren entschieden.

Antragsformular zum Download: http://www.iurs-ev.de/UnterstuetzgStudwgCorona.html

Informationen zum IURS e.V.: www.iurs-ev.de

Kontakt:
Prof. Sylvio Simon, Fachgebiet Gestaltung von Produktionssystemen / Werkzeugmaschinen

Vorsitzender des IURS e.V.
T +49 (0)3573 85 425, E sylvio.simon(at)b-tu.de