Semesterstart für die "Offene Hochschule"

Jetzt als Gasthörer*in für das Wintersemester anmelden: Erste Kurse und Projektgruppen des Weiterbildungsformates "Wissen für alle" beginnen bereits im Oktober

Die "Offene Hochschule" an der BTU Cottbus-Senftenberg startet mit vielen Online-Angeboten in das neue Wintersemester. Das Programm „Wissen für alle“ ist thematisch breit gefächert und vielseitig. Ob aus beruflichem oder persönlichem Interesse – hier besteht die Möglichkeit, am regulären Studienangebot der BTU teilzunehmen. Die Themenvielfalt des Vorlesungsangebots erstreckt sich über die sechs Fakultäten und vermittelt Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Auseinandersetzungen und neue Technologien.

Darüber hinaus bieten eigens für Gaststudierende entwickelte Kurse, Projektgruppen und Exkursionen viele Anregungen zur persönlichen Weiterbildung: So können die Teilnehmenden beispielsweise das kreative Schreiben erlernen oder sich über aktuelle Bücher oder Klassiker der Weltliteratur austauschen, die Hintergründe von Verschwörungstheorien erfahren, das historische Verhältnis von Beethoven und Napoleon beleuchten oder sich Fragestellungen zum nachhaltigen Tourismus im globalen Kontext widmen. Andere möchten vielleicht ihre Englisch-Kenntnisse aufpolieren oder ihre PC-Kenntnisse erweitern.

Gaststudierende profitieren auch von den Partnerschaften der BTU und können Angebote der Kulturpartner, Obenkino, Stadtmuseum Cottbus, Stiftung Stift Neuzelle, Tierpark und mehr,  nutzen. Zudem steht ihnen der Service der Universitätsbibliothek an allen drei Standorten zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist die Online-Vorlesungsreihe der SeniorenAkademie mit viel Raum für Gespräch und Austausch.

Mit dem Programm der Offenen Hochschule unterstützt das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der BTU lebenslanges Lernen in der Gesellschaft. Mit dem Ziel, einen  generationsübergreifenden Campus zu entwickeln, studieren Jung und Alt gemeinsam. Wichtige Anliegen sind sozialer Austausch und Räume für Ideen. „Wissen für alle“ meint alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Schul- oder Berufsabschlüssen oder Alter.

 

Programm der Offenen Hochschule »Wissen für Alle«:https://www.b-tu.de/weiterbildung/offene-hochschule

Kontakt

Thomas Hasenauer
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3680
thomas.hasenauer(at)b-tu.de

Susett Tanneberger
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de
Die Angebote der "Offenen Hochschule" richten sich an eine breite Öffentlichkeit