Sensorik und Mikroelektronik in der Wasserstoffwirtschaft

Anlässlich des Berlin Brandenburger Optik-Tages 2021 stellt der Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus (iCampµs Cottbus) aktuelle Forschungsthemen vor.

Ziel der Veranstaltung ist es, Akteure aus dem Cluster Optik und Photonik mit Anwendern der Sensorik und Leistungselektronik aus der Wasserstoffbranche und dem Cluster Energietechnik zusammenzubringen, gemeinsame Themen zu evaluieren und den Grundstein für branchen- und länderübergreifende Kooperationen und Netzwerke zu legen.

Der "Berlin Brandenburger Optik – Tag" findet in Kooperation mit dem Clustermanagement Energietechnik Berlin-Brandenburg zum Thema „Einsatz von Sensorik und Mikroelektronik in der Wasserstoffwirtschaft" statt. Partner der Veranstaltung ist der Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus (iCampµs Cottbus).

Bemerkung zum Termin:
gleiche Veranstaltung findet am 22.05.2022 um 17 Uhr statt. Termin vormerken!

Kontakt

Ute Riebow
ZE Sprachen
T +49 (0) 355 69-2339
riebow(at)b-tu.de