Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
Eine Führungsposition verlangt ein besonders hohes Maß an Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität. Das modular aufgebaute Leadership-Programm unterstützt Sie bei der Klärung und Optimierung der eigenen Führungssituation,erweitert die eigene Führungskompetenz und vertieft das eigene Führungswissen.
Das Angebot ist kostenpflichtig.
Alle Termine im Überblick:
Führung & Führungsstile - 5. & 6. November 2022
Führungskommunikation & Personalgespräche - 19. & 20. Mai 2022
Konfliktmanagement als Führungsaufgabe - 13. & 14. Juni 2022
Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe - 5. & 6. September 2022
Effektive Arbeitsbesprechungen & Teamsitzungen leiten - 13. & 14. Oktober 2022
Frauen in Führungspositionen - 7. und 8. November 2022
Agiles Führen - Termin wird noch bekanntgegeben
Resilientes Führen - 29. Juni & 6. Juli 2022
Zielgruppe
- Personen mit Führungserfahrung, die sich mit ihrer Führungssituation und ihrem eigenen Führungsverhalten auseinandersetzen möchten
- Personen, die sich in Vorbereitung auf die Besetzung einer Führungsposition befinden (Nachwuchsführungskräfte)
- Projektleitungen und Personen in lateraler Führungsposition (ohne Weisungsbefugnis).
Themenschwerpunkte
- Wie kann ich meine Führungsrolle sicher gestalten?
- Mit welchem Selbstverständnis fülle ich meine Leitungsposition aus?
- Mit welchen Erwartungen werde ich konfrontiert?
- Wie kann ich in schwierigen Situationen erfolgreich mein Team führen?
- Was ist New Work und wie funktioniert agile Führung?
- Wie können Führungskräfte ihre Stresskompetenz und die ihrer Mitarbeitenden stärken?
- Wie gehen Frauen in Führungspositionen souverän mit Macht- und Managementstrukturen um?
Anmeldung
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3614
viola.pieper(at)b-tu.de
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de