Die Hochschulleitung heißt die neuen Professorinnen und Professoren an der BTU willkommen
Die Hochschulleitung begrüßte die neu an die BTU Cottbus-Senftenberg berufenen Professorinnen und Professoren in diesem Jahr erstmalig in der 7. Etage des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ). In angenehmer Atmosphäre und mit dem Blick über die Stadt Cottbus bot sich nicht nur die perfekte Gelegenheit einander kennen zu lernen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen nutzten das Treffen insbesondere auch, um mehr über die jeweils anderen Fachgebiete zu erfahren und um gemeinsame Themen für eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu finden. Auch das vollständig anwesende Präsidium freute sich, mit den neuen Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen.
Einige der eingeladenen Professorinnen und Professoren forschen und lehren bereits seit Ende des Jahres 2021 in Cottbus oder Senftenberg. Andere wurden zum Sommersemester 2022 und weitere zum Wintersemester 2022/2023 berufen und haben somit gerade ihren Dienst aufgenommen. Sieben Professorinnen und acht Professoren wurden in diesem Zeitraum an den sechs Fakultäten und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) erfolgreich neu berufen.
Nach einer Vorstellungsrunde, bei der jeder bzw. jede Neuberufene etwas zum eigenen Werdegang und den beruflichen Interessen berichtete, bot sich auch die Gelegenheit für die eine oder andere Anekdote in Zusammenhang mit dem beruflichen Neuanfang an der BTU. Wertvolle Anregungen wurden von der Hochschulleitung gern aufgegriffen und Lösungsvorschläge unterbreitet. Einmal mehr erwies es sich als Vorteil, dass man sich an der BTU unkompliziert und persönlich austauschen kann.
Unsere neuen Professor*innen auf einen Blick:
Nr. | Name | Fachgebiet | Fak. | Dienstantritt |
1 | Prof. Dr. Christian Abendroth | Kreislaufwirtschaft | 2 | 01.04.2022 |
2 | Prof. Dr. Alexandra Druzynski-von Boetticher | Baugeschichte | 6 | 01.04.2022 |
3 | Prof. Dr. Markus Gardill | Elektronische Systeme und Sensorik | 1 | 01.11.2021 |
4 | Prof. Dr. Sebastian Härtel | Hybride Fertigung | 3 | 01.11.2021 |
5 | Prof. Dr. Mario Ragwitz | Integrierte Energieinfrastrukturen | 3 | 01.04.2022 |
6 | Prof. Dr. Franziska Rosenlöcher | Hebammenwissenschaft I | 4 | 01.05.2022 |
7 | Prof. Dr. Julia von Maltzahn | Stammzellbiologie des Alters | FGW | 01.04.2022 |
8 | Prof. Dr. Heidi Webber | Integrated Crop Systems and Modelling | 2 | 01.01.2022 |
9 | Prof. Dr. Jan Steckel | Klima- und Umweltökonomik | 2 | 01.12.2021 |
10 | Prof. Dr. Birgit Müller | Modellierung von Mensch-Umwelt-Systemen | 2 | 01.04.2022 |
11 | Prof. Dr. Lars Röntzsch | Thermische Energietechnik | 3 | 01.07.2022 |
12 | Prof. Dr. Manuela Rossol | Molekulare Immunologie | FGW | 01.10.2022 |
13 | Prof. Dr. Alexander Schliep | Medizinische Bioinformatik mit dem Schwerpunkt Patientennahe Datenerfassung | FGW | 01.10.2022 |
14 | Prof. Dr. Gregor Fuhrmann | Musikpädagogik | 4 | 01.09.2022 |
15 | Prof. Dr. Daniela Stix | Soziale Arbeit | 4 | 01.10.2022 |
Kontakt
