Berufungen an der BTU Cottbus - Senftenberg
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge, auf die Forschung ausgerichtete Technische Universität, die in beispielgebender Weise universitäre und fachhochschulische Elemente vereint.
Zum Erreichen der Ziele des Hochschulentwicklungsplans sind Berufungen von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern das zentrale Element zur wissenschaftlichen Profilbildung. Die Gesamtentwicklung der Universität wird wesentlich vom Erfolg der in den nächsten Jahren durchzuführenden Berufungsverfahren abhängen. Es ist uns daher ein Anliegen, Sie auf dem Weg zur Einstellung und auch darüber hinaus bestmöglich zu begleiten.
Auf dieser und den folgenden Seiten finden Sie insbesondere Informationen für Ihre Bewerbung um eine Professur oder Juniorprofessur, über den Ablauf von Berufungsverfahren, die Ruferteilung, die Berufungsverhandlung und die Einstellung.
Gern können Sie sich in jeder Phase mit Ihren Fragen an uns wenden.
Für Ihre Berufung wünschen wir Ihnen viel Erfolg.
Vom Wintersemester 2021/22 bis zum Wintersemester 2022/2023 neuberufene Professor*innen
Name | Fachgebiet | Fak. | Dienstantritt |
Prof. Dr. Markus Gardill | Elektronische Systeme und Sensorik | 1 | 01.11.2021 |
Prof. Dr. Sebastian Härtel | Hybride Fertigung | 3 | 01.11.2021 |
Prof. Dr. Jan Steckel | Klima- und Umweltökonomik | 2 | 01.12.2021 |
Prof. Dr. Heidi Webber | Integrated Crop Systems and Modelling | 2 | 01.01.2022 |
Prof. Dr. Christian Abendroth | Kreislaufwirtschaft | 2 | 01.04.2022 |
Prof. Dr. Alexandra Druzynski von Boetticher | Baugeschichte | 6 | 01.04.2022 |
Prof. Dr. Mario Ragwitz | Integrierte Energieinfrastrukturen | 3 | 01.04.2022 |
Prof. Dr. Julia von Maltzahn | Stammzellbiologie des Alters | FGW | 01.04.2022 |
Prof. Dr. Birgit Müller | Modellierung von Mensch-Umwelt-Systemen | 2 | 01.04.2022 |
Prof. Dr. Franziska Rosenlöcher | Hebammenwissenschaft I | 4 | 01.05.2022 |
Prof. Dr. Lars Röntzsch | Thermische Energietechnik | 3 | 01.07.2022 |
Prof. Dr. Gregor Fuhrmann | Musikpädagogik | 4 | 01.09.2022 |
Prof. Dr. Manuela Rossol | Molekulare Immunologie | FGW | 01.10.2022 |
Prof. Dr. Alexander Schliep | Medizinische Bioinformatik mit dem Schwerpunkt Patientennahe Datenerfassung | FGW | 01.10.2022 |
Prof. Dr. Daniela Stix | Soziale Arbeit | 4 | 01.10.2022 |