Künstliche Intelligenz: Zwischen Alltagshelfer und Zukunftsarchitekt
Die Präsenzstelle Spremberg und die Freiwilligenagentur Spremberg laden am Freitag, 17. November 2023, um 17.00 Uhr zu einem informativen Abend in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Die eineinhalbstündige Veranstaltung findet im Hörsaal der Volkssolidarität in der Georgenstraße 37, 03130 Spremberg statt.
Svetlana Meissner, die als KI-Trainerin im Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland an der BTU Cottbus-Senftenberg arbeitet, wird in den ersten 45 Minuten auf verständliche Weise erklären, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und wie sie - von smarten Assistenten über autonomes Fahren bis hin zur medizinischen Diagnostik - bereits erfolgreich in verschiedenen Bereichen unseres Alltags eingesetzt wird. Darüber hinaus wird Meissner über einige der gängigsten Mythen und Missverständnisse bezüglich KI aufklären, um ein realistisches Bild von den Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie zu vermitteln. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung geht die Physikerin Svetlana Meissner auf Fragen der Besucherinnen und Besucher ein.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über das faszinierende Thema KI zu erfahren und zu verstehen, wie sie unseren Alltag beeinflusst. Dabei wird die Referentin auch zeigen, wie wir Vertrauen in diese Technologie aufbauen können.
Einlass ist ab 16:30 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Präsenzstelle Spremberg und die Freiwilligenagentur Spremberg freuen sich auf Ihr Kommen!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an kontakt(at)praesenzstelle-spremberg.de