Meisterkonzert mit weltweit gefeiertem Gitarristen
In diesem Meisterkonzert wird der kubanische Gitarrist kurzweilige Werke – unter anderem von Johann Sebastian Bach, Fernando Sor, Edvard Grieg, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Agustin Barrios-Mangoré – erklingen lassen.
Marco Tamayo begann seine Konzert-Karriere bereits als Wunderkind im zarten Alter von sechs Jahren und gewann viele der bedeutendsten internationalen Wettbewerbe. Unzählige Konzerte gab er als Solist mit namhaften Orchestern und Dirigenten. Als Professor war er in Sydney, Gdansk und Klagenfurt tätig und lehrt er aktuell sowohl am Mozarteum Salzburg als auch an der Universität der Künste Berlin. Er ist künstlerischer Leiter der internationalen Wettbewerbe in Alessandria und Klagenfurt.
Auf dieses erste von zwei Konzerten mit international herausragenden Gitarristen folgt am Sonnabend, 13. Mai, um 18 Uhr an gleicher Stelle das Meisterkonzert von Danilo Kunze.
Der Eintritt ist jeweils frei, um eine Spende zugunsten des Cottbuser Gitarrenvereins wird gebeten.
Hintergrund
Beide Konzerte werden veranstaltet vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarre in Cottbus und Brandenburg e. V., der von Lehrenden und Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg gegründet wurde. Ziel ist es, die klassische Gitarre in der Region und über deren Grenzen hinaus zu fördern und interessierten Menschen aller Altersklassen ein lebendiges kulturelles und informatives Angebot zu ermöglichen. Dabei erfährt die Nachwuchsförderung eine besondere Aufmerksamkeit: Alle Veranstaltungen, auch individuelle Meisterkurse, sind für interessierte Gitarrenschüler*innen niederschwellig zugänglich und sollen dazu beitragen, ihnen Anregungen, Motivation und professionelles Knowhow für ihre persönliche künstlerische Weiterentwicklung zu geben.
Weitere Informationen:
https://www.guitarra-classica.de/aktuelles.htm
Fachkontakt
Institut für Gesangs- und Instrumentalpädagogik
T +49 (0) 175 8488462
bernhard.dolch(at)b-tu.de
Pressekontakt
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de