Das BTU-Sportprogramm - ein guter Ausgleich zu Studium und Job

Mit Beginn der Vorlesungszeit startete auch wieder das Hochschulsportprogramm. Im Sommersemester 2023 sind aktuell an der BTU Cottbus-Senftenberg knapp 1700 Teilnehmende registriert. Sie alle wollen sich in den nächsten Wochen in einer für sie neuen Sportart ausprobieren, schwimmen, tanzen lernen oder sich in den Ball- und Mannschaftssportarten auspowern.

Insgesamt 127 Sportkurse in Cottbus und Senftenberg sind für Studierende und Mitarbeitende der BTU ein wertvoller Ausgleich zu Studium und Job. Etwa 100 ehrenamtlich aktive Kursleitende machen die Vielzahl der Sportangebote mit ihrem engagierten Wirken erst möglich! Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Der Hochschulsport steht einmal mehr für einen aktiven Ausgleich zu Studium- und Berufsalltag, verbindet alle Statusgruppen hier an der Universität und stellt einen wichtigen Bestandteil der Gesundheitsförderung an der Universität dar.

Im Sommer, bevor das Semester und der Sportzeitraum Mitte Juli endet, sind für die beiden ersten Juliwochenenden Sportfeste anlässlich des BTU-Jubiläums in Cottbus und Senftenberg geplant. Sportinteressierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich in die Organisation dieser Sportfeste einzubringen, die eigenen Kompetenzen im Bereich des Projekt- und Veranstaltungsmanagements zu stärken und zu einem vielfältigen und attraktiven Programm beizutragen.

Interessierte melden sich bitte per E- Mail: sport(at)b-tu.de

Kontakt

Catharina Buchenau
ZE Hochschulsport
T +49 (0) 355 69-2230
Catharina.Buchenau(at)B-TU.De
Sportfest in Senftenberg (Foto: Sebastian Rau)