Rumänischer Abend in Cottbus
Gastveranstaltung im deutsch-rumänischen Studiengang "Soziale Arbeit"
mit:
Klavierspielerin Ioana-Maria Lupaşcu
"Paul Constantinescu" Philharmonie, Ploieşti
Schauspielerin Daniela Nane
"Ambasadorii" Musiktheater, Bukarest
und
Autorin Carmen-Francesca Banciu, Berlin
Grußworte: Prof. Dr. Gregor Fuhrmann
Leiter des Studiengangs für Instrumental- und Gesangspädagogik
Moderation: Dr. Catalina Ene Onea
Dozentin für Rumänische Sprache & Kultur/ Interkulturalität
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der „Paul Constantinescu“ Philharmonie aus Ploiești, Rumänien, statt und markiert das zweite gemeinsame Event, das der integrierte deutsch-rumänische Studiengang Soziale Arbeit mit Doppelabschluss (B.A.) an der BTU und die rumänische Philharmonie zusammen organisieren. Am 10. Juni 2022 eröffneten Künstlerinnen der Philharmonie den Online-Gastvortrag Scurtă istorie a filmului românesc/ A Short History of the Romanian Moving Pictures der rumänischen Filmkritikerin Irina-Margareta Nistor, der mit der freundlichen Unterstützung der Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland und des Rumänischen Kulturinstituts Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival Cottbus, unter dem Zeichen „30 Jahre deutsch-rumänische Partnerschaft und Freundschaft in Europa“ stattfand: https://www.b-tu.de/news/artikel/21293-default-d22b93e0db
Die „Paul Constantinescu“ Philharmonie aus Ploiești (gegründet 1952) ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen in Rumänien, die im Januar 2019 als Kultureinrichtung von nationalem Interesse anerkannt wurde. Zur Philharmonie gehören das symphonische Orchester, das Volksmusikorchester „Flacăra Prahovei”, Ploieşti Jazz Trio, Ploiești Big Band Jazz Society, das Streichquartett „Chronos” und der gemischte Chor. Seit 2020 hat die Philharmonie auch einen Online-Konzertsaal namens Virtual Concert Hall. Hier werden alle Konzerte des Orchesters sowie Gastveranstaltungen übertragen und anschließend als Wiederholung gezeigt: https://filarmonicaploiesti.ro/
Eintritt frei
Kontakt
Institut für Gesangs- und Instrumentalpädagogik
T +49 (0) 355 5818-901
angela.harmuth(at)b-tu.de