Klüger über Nacht - 15. Nacht der kreativen Köpfe am 7. Oktober 2023
In diesem Jahr dreht sich alles um Energie und Mobilität.
NDKK-Fans wissen:Die BTU Cottbus-Senftenberg ist mit einem individuellen Programm zum Lernen und Staunen für Groß und Klein selbstverständlich mit dabei!
Die NDKK zeigt zum 15. Mal, was in Cottbus erdacht, erfunden und erforscht wird. Von wasserstoffbetriebenen, interaktiven Flugzeugmodellen über Wunder der Medizintechnik, Hightech-Wärmepumpen bis zu Schweinen im Weltall und Mobilität auf vier Pfoten. Es ist für jeden etwas dabei. Mit dem NDKK-Shuttle-Bus kommt man bequem von Ort zu Ort.
Folgende 20 Orte sind dabei:
- BTU Cottbus-Senftenberg | Zentralcampus
- Carl-Thiem-Klinikum | CTK
- CreativeOpenLab | COLab
- DB Station & Service AG | Hauptbahnhof
- DLR-Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
- DI@DLR-School Lab | DLR-Institut für CO²-arme Industrieprozesse
- Fahrradcenter Heßlich
- Fraunhofer IEG
- Handwerkskammer Cottbus
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Jugendkulturzentrum GLADHOUSE
- LEAG
- Lernzentrum Stadt- und Regionalbibliothek
- Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann
- Piccolo Theater
- rbb Studio Cottbus
- Sana Herzzentrum Cottbus
- Stadt Cottbus | Stadthaus
- Startblock B2 | Gründungszentrum
- Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Special
- Scandale | Late Night Lounge
Die Tickets für die NdkK sind online und im CottbusService Stadthalle sowie an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Informationen und das komplette Programm gibt es ab sofort auf www.ndkk.de.