Neuer Jugendclub für Cottbus-Sandow
Die Forderung von Jugendlichen in Sandow nach einem selbstverwalteten Jugendclub hatte das Interesse von Studierenden und Lehrenden der BTU Cottbus-Senftenberg geweckt. Gemeinsam mit der Jugendinitiative "Engagierte Jugend Sandow" (EJS) initiierten die Architekturgruppe Con³ sowie die Fakultät 6 der BTU Cottbus-Senftenberg ein Kooperationsprojekt. In einem Stegreif-Modul für Master-Studierende, bei dem es um die komprimierte und konzentrierte Erarbeitung eines Vorentwurfs geht, entstanden dieses Wintersemester Modelle für den neuen Jugendclub im Stadtteil Sandow.
Die Jugendlichen der EJS nahmen aktiv an mehreren Workshops teil und teilten dabei ihre Bedarfe sowie Vorstellungen. In einem direkten Austausch zwischen Studierenden und Jugendlichen wurden charakteristische Parameter definiert, die für die Anfertigung einer Entwurfsskizze ausschlaggebend sind. Das Ziel war es, die Schaffung eines attraktiven Jugendortes, welcher nicht nur die Lebensqualität junger Menschen im Stadtteil erhöht, sondern auch Vielfalt, Kultur und Respekt in den Vordergrund stellt. Der Fokus lag dabei auf Funktionalität, praktischer Umsetzbarkeit, flexiblen Nutzungsstrukturen und der Stärkung des Gemeinwesens. Die Jugendlichen konnten somit ihre Ideen direkt in den Entwurf einfließen lassen, während die Architekturstudenten ihre Fachkenntnisse einbrachten.
Im Ergebnis entstanden vier verschiedene Entwürfe und Modelle, die allesamt auf tolles Feedback gestoßen sind. Ein Entwurf traf jedoch besonders den Nerv der Jugendlichen: Ein modulares Langhaus in Holzständerbauweise, welches eine flexible Aufteilung und Nutzung der Räume nach den Wünschen der Jugendlichen zulässt. Besonders der Umstand, mit geringem Aufwand starten zu können und dass das Gebäude leicht durch modulare Erweiterungen zu ergänzen sei, konnte überzeugen.
Eine erste Austauschrunde zwischen der EJS und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung über Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Schaffung eines selbstverwalteten Jugendclubs fand bereits statt. Ein weiteres Treffen ist für Dezember geplant.
Kontakt
