BTU hisst Regenbogenfahne

"Wer sich nicht bemerkbar macht, wird nicht mitgedacht." Eröffnung der CSD-Aktionswochen für Cottbus und die Niederlausitz an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Die BTU hat am Montag, den 17.06.2024 mit dem Hissen der Regenbogenfahne die CSD-Aktionswochen für Cottbus und die Niederlausitz eröffnet. Die Eröffnung erfolgte durch BTU-Präsidentin Prof.in Gesine Grande und CSD Cottbus-Vorstand Christian Müller, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzten. Die Veranstaltung markiert den Beginn einer Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, das Bewusstsein für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt zu stärken und Diskriminierung entgegenzuwirken.

Neben dem Hissen der Regenbogenfahne, die an allen BTU-Standorten im Aktionszeitraum wehen wird, wurde die erste von vier CSD-Sitzbänken am Zentralcampus enthüllt. Damit wird ein dauerhaftes sichtbares Zeichen an allen BTU-Standorten gesetzt. Am Abend wurde an der BTU der Film „Pride“ eine inspirierende Geschichte über Zusammenhalt und den Sieg der Liebe über Vorurteile gezeigt, der auf berührende und humorvolle Weise darstellt, wie unterschiedliche Gruppen zusammenkommen können, um für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zu kämpfen.

Das gesamte Programm der CSD-Aktionswochen mit rund 30 Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des CSD Cottbus e.V. Höhepunkt der CSD-Aktionswochen ist die große Demonstration am Samstag, den 29.05.2024, die um 15 Uhr am Stadthallenvorplatz startet und auch am BTU-Zentralcampus Halt macht.

Kontakt

Simone Ruhwald
Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T +49 (0) 355 69-3390
Simone.Ruhwald(at)b-tu.de
BTU-Präsidentin Prof.in Gesine Grande und CSD Cottbus-Vorstand Christian Müller beim Hissen der Regenbogenflagge. (Foto: BTU, Sascha Thor)
Die erste von vier regenbogenfarbenen Sitzbänken wurde enthüllt und eingeweiht. (Foto: BTU, Sascha Thor)