Kinder helfen Kindern - Grundelemente der Ersten Hilfe
Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" werden die Kinder in die Grundelemente der Ersten Hilfe eingeführt. Sie erfahren Wissenswertes zum Notruf, lernen Verletzte anzusprechen, Pflaster und Verbände anzulegen, eine Kopfverletzung fachmännisch zu erkennen und Wunden zu versorgen und im Notfall fachgerecht eine stabile Seitenlage durchzuführen. Außerdem bekommen sie hilfreiche Tipps zum Thema Unfallverhütung. Damit Kinder gesund bleiben, voller Freude leben und sich selbst zu helfen wissen.
Referentinnen sind die Mitarbeiterinnen aus der Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis im Institut für Gesundheit der BTU.
Infos zur Schüleriuni und Angeboten für Kinder und Jugendliche an der BTU.
Bemerkung zum Termin:
Schüler*innen der 3. bis 6. Klassen sind zur Vorlesung eingeladen.
Kontakt
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-756
marlene.kraske(at)b-tu.de
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-770
katharina.loehr(at)b-tu.de