Start-up Summer Sprint: Finanzierungsmöglichkeiten
Eigenkapital, Förderdarlehen, Zuschüsse, Hausbankkredite, Kontokorrentkredite, Investorenfinanzierung, Venture Capital, Beteiligungen, Nachrangdarlehen und, und, und… Die Liste von Quellen, aus denen einen Gründung finanziert werden kann, ist lang. In diesem Workshop geht es darum, einen Überblick zu gewinnen und für sich selbst zu schauen, was relevant sein könnte.
Stefanie Rätker ist u.a. zertifizierte Gründungsberaterin, Business Coach und BWL'erin mit Bankhintergrund. Sie hat schon mehrere hundert Gründungen gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden kalkuliert und legt vor allem großen Wert darauf, gute Puffer einzubauen und die Gründung auf sichere finanzielle Beine zu stellen.
Der Workshop ist Teil des Start-up Summer Sprints und findet in Kooperation mit dem Projekt StartINN, BTU Gründungsservice und Startup Revier EAST statt.
Kontakt
ABWL; insbesondere Planung; Innovation und Gründung
T +49 (0) 355 69-2961
jawcheng(at)b-tu.de