Nachbarschaft mit Vision: Interreg A-Projekt BB-L Interconnection startet mit Auftaktkonferenz in Zielona Góra
Das Marschallamt der Wojewodschaft Lubuskie ist Lead Partner des Vorhabens. Von deutscher Seite sind die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg und das Fachgebiet Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg als Projektpartner beteiligt. Ziel des Projektes ist es, ein gemeinsames Verständnis der Herausforderungen und Potenziale des Brandenburg-Lebuser Verflechtungsraums erarbeiten.
Prof. Dr. Ludger Gailing und Martin Reents nahmen für das Fachgebiet Regionalplanung an der Auftaktkonferenz teil. Sie stellten das Forschungsprofil des Fachgebietes vor und informierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz über die im Projekt geplanten Aktivitäten.
Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und ist als Prozess organisiert, an dem die Regionalplanung, kommunale und regionale Akteure, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft beteiligt werden. Im Laufe des Projektes sind Fachworkshops, Exkursionen sowie deutsch-polnische Raumentwicklungskonferenzen geplant. Außerdem werden die Projektaktivitäten durch eine deutsch-polnische Expertengruppe begleitet.