Klüger über Nacht: Die BTU lädt zur Nacht der kreativen Köpfe in das IKMZ ein
ACHTUNG! Die BTU präsentiert sich dieses Jahr in der beeindruckenden Universitätsbibliothek (IKMZ) und nicht im Audimax. Wir laden alle in unsere preisgekrönte Bibliothek ein. Im Gebäude der berühmten Architekten Herzog & de Meuron finden Sie ein buntes Programm zum Staunen und Erkunden auf allen Etagen.
- Es gibt über 20 Stationen im IKMZ zu erkunden
- Zusätzlich bieten wir regelmäßig BTU Laborführungen an, die vor dem Startblock B2 starten und Einblicke in Energiethemen geben
- Es beteiligen sich 20 Orte an der NdkK, dazu zählen auch unsere Partner und Projekte wie CHESCO, DLR – Institut für CO2-arme Industrieprozesse, DLR – Institut für elektrifizierte Luftfahrt oder das CreativeOpenLab (COLab) im Startblock B2
- Link zum Programm: http://www.ndkk.de/programm/programdetails/269.html
- Tickets gibt es im Vorverkauf hier: CMT - Cottbusservice (Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 10:00-14:00) / LR Medienverlag, Medienhaus (Mo-Fr 9.00-17.00)
- Tickets gibt es am Abend hier: CMT - CottbusService Stadthalle / STARTBLOCK B2, Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem, LEAG.
HIGHLIGHTS AUS DEM PROGRAMM
- IKMZ | 18.00-24.00 | Gestalte deine Nachrichtensendung mit KI
Kameraführung, Regie und Moderation: Entwerft mit KI und unserer Technik euren Newsbeitrag. Egal ob cooler Hintergrund oder extravaganter Text. Mit KI ist vieles möglich; manchmal auch das Unmögliche.
- IKMZ (draußen) | 19.00 | Teelichtbrand – Gefahr und Sicherheit
Die Teelicht-Brand-Demonstration zeigt die Energie und Unberechenbarkeit, die ein Feuer besitzt. Gleichzeitig wird auf praktische Sicherheitsaspekte aufmerksam gemacht, damit bei Ihnen aus Tee keine Brandkatastrophe wird.
- IKMZ | 18.00-24.00 | Cottbus' größte Murmelbahn
Auf der großen physikalischen Kugelbahn mit Motoren, Roboterarmen und Elektronik kann man seine Geschicklichkeit testen, spielen, staunen, und natürlich wieder klüger über Nacht werden.