Perspektiven für eine Wissenschaftskooperation mit Südkorea
Die Delegation unter Leitung des Vizepräsidenten der Jeju National University, Prof. Dr. Chulung Kang, wurde vom Hauptberuflichen Vizepräsidenten für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Michael Hübner an der BTU willkommen geheißen. Gegenstand des Besuches war die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU), in dem beide Universitäten die Absicht bekunden, künftig in der Erforschung und Entwicklung „grüner“ Energietechnologien eng zusammenzuarbeiten.
In diesem Zusammenhang informierten sich die Gäste über aktuelle Projekte am Cottbuser Zentralcampus der BTU und erörterten gemeinsam mit Wissenschaftler*innen am Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme konkrete Möglichkeiten einer Kooperation.
Beide Institutionen wollen künftig Fachkontakte zwischen den Forschungsinstituten fördern und vertiefen. Neben gemeinsamen Forschungs- und Lehrtätigkeiten zu nachhaltiger Energiegewinnung soll der wissenschaftliche Austausch im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus streben beide Universitäten den Austausch von Studierenden und Hochschulabsolvent*innen an und ermutigen Mitarbeitende zu Lehr- und Forschungsaufenthalten an der jeweiligen Partnereinrichtung.
Die erfolgreiche Umsetzung der Absichtserklärung, die für einen Zeitraum von drei Jahren gilt, bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit in der Perspektive zu vertiefen sowie die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens anzuschließen.