Perspektiven für eine Wissenschaftskooperation mit Südkorea

Am 28. Oktober 2024 besuchte eine sechsköpfige Delegation der Jeju National University die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre im Bereich nachhaltiger Energiegewinnung auszuloten.

Die Delegation unter Leitung des Vizepräsidenten der Jeju National University, Prof. Dr. Chulung Kang, wurde vom Hauptberuflichen Vizepräsidenten für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Michael Hübner an der BTU willkommen geheißen. Gegenstand des Besuches war die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU), in dem beide Universitäten die Absicht bekunden, künftig in der Erforschung und Entwicklung „grüner“ Energietechnologien eng zusammenzuarbeiten.

In diesem Zusammenhang informierten sich die Gäste über aktuelle Projekte am Cottbuser Zentralcampus der BTU und erörterten gemeinsam mit Wissenschaftler*innen am Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme konkrete Möglichkeiten einer Kooperation.

Beide Institutionen wollen künftig Fachkontakte zwischen den Forschungsinstituten fördern und vertiefen. Neben gemeinsamen Forschungs- und Lehrtätigkeiten zu nachhaltiger Energiegewinnung soll der wissenschaftliche Austausch im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus streben beide Universitäten den Austausch von Studierenden und Hochschulabsolvent*innen an und ermutigen Mitarbeitende zu Lehr- und Forschungsaufenthalten an der jeweiligen Partnereinrichtung.

Die erfolgreiche Umsetzung der Absichtserklärung, die für einen Zeitraum von drei Jahren gilt, bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit in der Perspektive zu vertiefen sowie die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens anzuschließen.

Kontakt

Mareike Kunze
International Relations Office
T +49 (0) 355 69-3188
mareike.kunze(at)b-tu.de

Susett Tanneberger
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de
Mit ihren Unterschriften bekunden die Vertreter beider Universitäten ihre Absicht für eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre (Foto: BTU, Sascha Thor)
Hauptberuflicher Vizepräsident für Forschung und Transfer an der BTU Prof. Michael Hübner (re.) und Vice President of Jeju University Prof. Chulung Kang unterzeichnen das Memorandum of Understanding (Foto: BTU, Sascha Thor)
Prof. Georg Möhlenkamp, wissenschaftlicher Leiter des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) und Inhaber des Fachgebietes Leistungselektronik und Antriebssysteme (Mitte) übernimmt seitens der BTU die Abstimmungen mit den Partnern (Foto: BTU, Sascha Thor)